Hallo zusammen,
zu all dem was hierzu bisher geschrieben wurde möchte ich sagen, egal wer gern zu welchem Fahrstil tendiert und wie dazu die Begründungen lauten kann ich bestätigen das ich auch so manches Mal darüber nachgedacht habe, wie das auf den Hintermann wirkt , wenn ich mit Rekuperation quasi bremse und keine Bremslichter angehen. Deswegen habe ich auch immer ein Auge auf den Rückspiegel. Allerdings habe ich im Internet gelesen, das ab einer bestimmten Rekuperationsstärke auch die Bremslichter angehen eben aus diesem Grund, das keiner hinten drauf fährt. Weiß jemand dazu etwas verlässliches ?
Mit der Rekuperation ist es nach längerer Serpentinenabfahrt vorbei, wenn die Hybridbatterie voll ist und eine entsprechende Meldung erfolgt. Hier muss erst wieder ein prozentualer Grad der Ladung abgebaut werden, um neu (wenn gewünscht) rekuperieren zu können. Allerdings muss auch wieder neu dazu mittels Paddel aufgefordert werden.
In diesem Zusammenhang ist auch auffällig, das wenn das Fahrzeug bergab schneller wird durch Abschaltung der Rekuperation, der Motor anspringt und versucht seine Motorbremswirkung einzusetzen. Dies schafft er allerdings ab einem bestimmten Grad nicht mehr und es bleibt dann auch z.B. der dritte oder gar der zweite Gang im Automatikgetriebe drin, um eben die Bremswirkung zu erzielen, welche nicht mehr ausreicht und das Fahrzeug doch schneller wird und die Drehzahl damit höher. Das ist dann natürlich irgendwann nicht mehr lustig und man kann dann kurz aufs Gas, dann schaltet das Getriebe einen Gang höher und die Drehzahl ist freundlicher. Allerdings wird hierdurch logischerweise das Fahrzeug schneller. Was ich damit sagen wollte, das bei dem Versuch das Fahrzeug zu bremsen das Getriebe nicht hochschalten möchte. Also oft bremsen um die Drehzahl im Zaum zu halten oder kurz Gas und er schaltet und dafür am Ende der Strecke stärker bremsen. Dies alles gilt für den ECO-Modus.
Im Sport-Modus habe ich nicht die Möglichkeit zu rekuperieren und die Paddels fungieren nicht mehr als Rekuperationsstufen-Wahlschalter, sondern zum manuellen Gang schalten.
So habe ich das bisher in meinem 2025 N-Line Hybrid kennengelernt. Wenn ich irgendwo auf dem Holzweg bin, bitte berichtigt mich -danke.
Gruß Axel