Beiträge von Ahrtaler

    Hm...Vielleicht sollte ich den PHEV doch nicht ganz zum den Akten legen...


    Aber der PHEV ist ja auch nochmal deutlich teurer und das muss man erst mal wieder reinfahren. Ich könnte mir auch vorstellen das der PHEV auch deutlich höhere Wartungskosten hat.

    Also, festhalten kann man schon das die Koreanischen und auch die Japanischen Modelle einen höheren Wertverfall haben als VW Audi und Co. Einverstanden, die kosten auch mehr in der Anschaffung, ist echt die Frage was unter dem Strich finanziell besser ist.


    Grundsätzlich betrachtet sind reine Verbrenner oder auch noch die Mild-Hybriden für den potentiellen Wiederverkauf einfach transparenter als HEV, PHEV oder Vollstromer.

    Das ist Interessant.


    Nun, bei den aktuellen Modellen ist auf dem Papier auch schon ein Unterschied zu sehen, vom Drehmoment und auch von 0-100. Ich kann mir aber sehr gut vorstellen das sich das im Durchzug bemerkbar macht. Konntest Du das nicht feststellen? Weitere Unterschiede liegen auch bei den Getriebe.

    DerKaufhausCop


    Vielen lieben Dank für Deine Ausführungen. Damit kann ich schon mal was anfangen. Ja der P-HEV denke ich macht kaum Sinn, da auch nur 230V in der Garage, und die Mehrkosten in der Anschaffung werde ich wohl nicht mit meinem Fahrprofil reinfahren können. Interessant wäre da höchstens die nochmals höhere Leistung, Klar, im Alltag merkt man an der Tankstelle schon sicher noch mal einen Unterschied, aber auch der Strom kostet ja Geld.

    Entschuldigung das ich das nicht kapiere, aber ich bin auch kein Insider. Beide, also der Benziner MHEV und der HEV haben doch den gleichen 4-Zylinder Motor verbaut.


    Von 150 PS lese ich da nichts. Ich lese Verbrenner 1,6ltr. 160 PS plus E- Motor 65 PS. Gesamt Systemleistung dann 215 PS.

    Dir ist schon bewusst das der Verbrennungsmotor beim Hybrid weniger PS Leistung als beim Mild hat. Das die hohe PS Zahle nur durch Addition von Verbrenner & Elektromotor entsteht mit einer Höchstleistung von 186km/h

    und der Mild eine Höchstgeschwindigkeit von 192 km/h mit einer Sekunde Unterschied in der Beschleunigung .

    Sorry, ich stehe jetzt wahrscheinlich etwas auf dem Schlauch, bitte unterstütze mich mal :)

    Der Motor vom Mild Hybrid hat doch 160 PS, genau wie der HEV ebenfalls 160 PS hat?

    Mir ist nur bisher bekannt, dass der HEV kein 12 V Batterie Problem hat,

    Obwohl er keine klassische 12 V Batterie mehr besitzt,

    Die ist in der Hoch Volt Batterie integriert!

    Hallo,

    Ich habe schon einiges im Forum lesen können von leer gewordenen 12-Volt Bordnetzbatterien. Deswegen frage ich hier explizit,