Beiträge von Gloover

    Wie soll das Auto mit einem manuellen Getriebe von alleine die Geschwindigkeit regeln, dass funktioniert dann eben nur in einem sehr begrenzten Bereich, was eben der eingelegte Gang zu lässt.

    Das hat nichts mit N-Line, sondern mit dem Getriebe zu tun.


    Ups. Harry war schneller

    Ja, das wäre auch meine Überlegung, hätte ich nicht gewußt, dass bei Audi z.B. trotz Schalter das Smart-Cruise-Control vorhanden ist, zumindest auf der Autobahn, respektive bei Geschwindigkeiten ab 80 km/h und höher.


    Wie auch immer, ich werde mich dran gewöhnen müssen - beim nächsten Fahrzeugkauf, werde ich die Aussattung genauer ansehen, bzw. den Wagen nehmen, wo ich auch drin gesessen habe.

    Ich habe meinen auch in Ecotronic-Grey als N-Line - die schwarzen Akzente der N-Line mit der Metalicfarbe sehen sehr gut aus.

    Ich habe meinen als EU-Fahrzeug mit Tageszulassung gekauft - und muss sagen, hätte ich doch lieber Paar Euro mehr investiert, bzw. ALLE Ausstatungsmerkmale genauer gelesen.

    Meiner ist ein 1.6, reiner Benziner 2WD Schaltgetriebe - ja, kein Automatik! Was ich nicht habe, was mich sehr stört: keine Smart-Cruise-Control, also adaptive Geschwindigkeitsanpassung zum Vordermann. Ebenso kann ich nicht einstellen, dass der Wagen auf der Autobahn die Geschwindigkeit an die Verkehrszeichen anpasst - das Tempomat schein nur mit einer Voreingestellter Geschwindigkeit zu fahren. Diese zwei Sachen hätte ich im N-Line Paket erwartet.

    Ebenso fehlen bei mir alle anderen Features, wie:

    -Glasdach

    -360°Kamera

    -HUD

    -Belüftung/Kühlung in den Sitzen

    -Sitzheizung in der 2. Reihe

    -elektrisch verstellbare Sitze - ja, sie sind bei mir manuell verstellbar.


    Auch habe ich den Eindruck, dass die Fahrmodi (ich habe Eco, Normal und Sport) nichts anderes machen, als mir auf dem Bildschirm die Empfehlung zum Ganghochschalten zu zeigen (früher ECO, oder später Sport). Auch bei der Kollisionsprävention bin ich mir nicht sicher, ob ich es habe - hatte zwar schon die Situation, dass mir eine Kollisionswartung angezeigt war, aber eine autonome Bremsung hat das Auto nicht gemacht, bzw. ich habe es nicht drauf ankommen lassen.


    Also, alle die ein EU-Fahrzeug nehmen, schaut euch die Beschreibung genauer an, je nach Herkunftsland gibt es gravierende Unterschiede in der Ausstattung - im Endeffekt kann es bedeuten, wer geizt, zahlt meistens doppelt - so war es bei mir.

    Guten Morgen zusammen,


    so, ich hatte jetzt am Wochenende die Gelegenheit den Blitzwarner zu testen - er funktioniert tatsächlich mit der Darstellung am Cockpit und einer akustischen Warnung, wenn man die Geschwindigkeit um 5km überschreitend auf den Blitzer zuhält. Auch wird die aktuelle Geschwindigkeit in orange dargestellt, um auf eine Überschreitung zu deuten. Die Warnung erfolgt auch richtungsabhängig, nicht wie bei Garmin, nur positionsabhängig.

    Also, alles gut!

    Guten Morgen zusammen.

    Ich habe mein neues Gefährt MY25 FL EU-Fahrzeug erst letzte Woche erhalten und kämpfe mich durch die Einstellungen durch.

    Ich habe den Menüpunkt "Blitzerwarner" im Fahrzeug gefunden und auch aktiviert, bisweilen kam aber noch keine einzige Meldung. Verstehe ich es richtig, dass diese Funktion in Deutschland nicht funktioniert und erst, wenn ich zum Beispiel über die Grenze nach Holland fahre, werde ich gewarnt?

    Hallo Woody.

    Eben diese Dashcam wollte ich mir in meinem Tucson auch einbauen, allerdings als Pro nicht die Plus Variante - die Anschaffung der Cam steht noch aus :) Zudem mache ich mir mehr Gedanken über das "versteckte" Verlegen der Leitung für die hintere Kamera.

    Wieso willst du es an dem OBD-Anschluss anbringen und nicht über den Sicherungsdieb. Einfach mit dem Multimeter die Sicherungen des Sicherungskastens im Innenraum durchleuchten, welche davon den Zündungsplus liefert - ich würde vermuten, die Sicherung des der Zigarettenanzünders sollte es tun.

    Ich habe leider keine Bedienungsanleitung mit der Übersicht der Sicherungen, sonst könnte ich besser "raten".