Sind die Blitzer bei Lite noch enthalten?
Ich vermute, dass sie zu der Kategorie "Live Services" gehören - demnach also: Nein!
Sind die Blitzer bei Lite noch enthalten?
Ich vermute, dass sie zu der Kategorie "Live Services" gehören - demnach also: Nein!
Laut der von tobenderzephyr in Beitrag #233 Website ist Lite 10 Jahre kostenlos, danach erst 0,99€/ Monat.
Genau das habe ich auch gesagt. Die Neuzulassungen erhalten 6 Monate kostenlos die Pro-Variante, danach wird die App auf Lite umgestellt, welche auch 10 Jahre kostenlos genutzt werden kann.
Viel entscheidender ist die Tatsache, dass Remotefunktionen nicht im Lite-Paket, die es teilweise sogar bei der VAG mit enthalten sind, bei uns als Abo für mind. 2.99€/Monat angeboten werden. Auf Live-Services, OTA oder gar Musikdienste kann ich persönlich getrost verzichten - die Remotefunktionen könnten sie zumindest im Lite Paket belassen haben
Und diejenigen die ein FL-Modell haben, bekommen 10 Jahre?
Bei mir Registrierungsdatum (war auch das Abholdatum beim Händler) 10.02.2025, Ablaufdatum 10.02.2035.
So, ich habe heute auch die Email erhalten, dass mein Pro Abo (kostenlos) bis Mai 2025 verlängert wird.
Danach, wie bei allen FL Modellen wird automatisch auf die Variante "Bluelink Lite" umgestellt. Diese kostet normalerweise 0.99€/Monat - wir erhalten sie für 10 Jahre kostenlos, ABER: der Unterschied zwischen der Pro oder gar Plus Variante sind nämlich eben diese "Komfortfunktionen" wie "Fenster aufmachen", "Hupen und Blinken" - kurz gesagt die "Remote-Funktionen" - und eben diese sind ab Mai nicht mehr verfügbar - zumindest nicht kostenlos.
Gibt es irgendwo eine Liste, welche "Befehle" man überhaupt ansagen kann?
Ich vermute mal NEIN - es ist nicht wie bei älteren Fahrzeugen, eine Handvoll Sprachbefehle, welche genau ausgesprochen werden mussten, um eine Aktion vorzunehmen - hier ist die KI schon sehr gut ausgereift und kann viele Aussagen verstehen, kombinieren und umsetzen. Ob du jetzt "Stell das Gebläse auf Stufe 1 ein", "Lüftung auf niedrigste Stufe" o.Ä. sagst - die KI versteht es und setzt es ordentlich um. Probiere einfach aus - du wirst überrascht sein, wie viele "Komfortfunktionen" du damit steuern kannst. Ich denke die sicherheitsrelevanten Aktionen, wie "Handbremse anziehen" o.Ä. wirst du nicht ausführen können.
So, das Wochenendwetter war ideal dafür geeignet, etwas am Auto zu basteln.
Ich habe jetzt die Viofo A229 Pro 3CH (mit 3 Kameras) endlich angeschlossen. Der Tucson NX4 ist auch ein sehr dankbares Auto, was die versteckte Verlegung der Leitungen angeht - in (gemütlichen) 2 Stunden war alles verlegt und angeschlossen.
Ich habe sie für den Parkmodus über den Hardware Kit HK4 mittels Sicherungsdiebe direkt an dem Innenraum-Sicherungskasten angeschlossen.
Kein umständliches Abgreifen der Spannung über die Stromdiebe an dem OBD-Anschluss - einfach die Richtigen Sicherungen ermitteln und einstecken!
Zum Verlegen der Leitung der Rückwärtskamera habe ich mich an diese Anleitung gehalten:
Einbau Viofo A229 Pro 2CH Hyundai Tucson MY25
Jetzt fängt der Spass an, die richtigen Einstellungen der Kamera zu ermitteln
Hallo zusammen,
was würde passieren wenn man versucht über ein aktuelles Update ein altes auf zu spielen? Gibt es dann eine Meldung?
Ich frage nur mal Interessehalber
Nur mal Interessehalber, warum sollte man downgraden wollen?
Ich muss mal kurz nachfragen, wie das mit den Kofferraumwannen /-matten bei dem NX4 PHEV ist.
Einige Anbieter schreiben bei ihren Matten „alle NX4 außer PHEV“. Was ist beim PHEV anders?
Nichts.
Es werden Matten lediglich angeboten für Autos mit oder ohne Subwoofer.
Bei der mehrfach genannten von Rigum muß man ein Stück entfernen. Das wäre das für die ohne Subwoofer. Ist wie ein Anhängsel: Cuttermesser, 1 Schnitt und alles paßt.
Kleine Korrektur am Rande.
Es gibt 2 unterschiedliche Plattformen für den Tucson NX4: Short-wheel-base (SWB) und Long-wheel-base (LWB). LWB Plattform hat einen längeren Radabstand (ca. 9,5cm) und ist insgesamt ca. 13cm länger. Für den europäischen Markt wird die SWB-Variante produziert, für den "Rest" der Welt, überwiegend LWB - unter anderem auch für den asiatischen Markt.
Da viele Kofferraummatten von den chinesischen Anbietern (gerade bei Aliexpress oder ebay) verkauft werden, muss man genau schauen, ob da SWB oder LWB in der Beschreibung steht. Zwischen den Varianten "Reiner Verbrenner", "PHEV", oder Mild-Hybrid gibt es, wie Paisley schon erklärt hat, keinen Unterschied in der Kofferraumauflagefläche, lediglich bei der Subwoofer-Variante.
Ja, kann es auch bestätigen - die Temperatur wird eingestellt wie sie soll. Ebenso werden Kommandos wie "Sitzheizung beim Beifahrer einschalten", "Gebläse auf niedrige Stufe einstellen", "Heckscheibenheizung einschalten", etc. problemlos erkannt und umgesetzt.
Wenn Du dieses Auto hast, dann sollte klar sein, warum Du die von Dir vermißten Features nicht hast. Es ist beschrieben, was drin ist. Wenn dann genau das fehlt, worauf Du Wert gelegt hast, dann war der Kauf ein Fehler, da Du Dich sicherlich vor der Unterschrift informiert hast und durchgelesen hast, was Du kaufst.
Wie Du schon selbst geschrieben hast: wer billig kauft, kauft zweimal. 🤗
Ja, es ist mein erster Hyundai und es war mehr oder weniger eine Notkaufentscheidung. Habe mich bei dem ortsansässigen Hyundaihändler über die Ausstattungsvarianten grob informiert und war deshalb davon ausgegangen, dass Smart-Cruise-Control generell in der Serienausstattung vorhanden sei. Alle anderen Features waren mir nicht so wichtig, bzw. ich wusste schon, dass sie fehlen würden.
Wie auch immer, bei nächsten Kauf werde ich mich besser "einlesen"
Das Fahrzeug ist ein spanisches EU-Model. Ich weiss, dass in DE die N-Line-Serie gar nicht als Schalter konfiguriert werden kann, in anderen EU-Staaten scheinbar schon. Laut der Beschreibung habe ich offensichtlich auch keine Matrix-LED's.
Ich habe genau das selbe Fahrzeug, wie dieses hier, nur in Ecotronic-Grau - habe es auch bei diesem Händler gekauft (und meins hat Anfang Januar noch ein Tausender mehr gekostet):