Stimmt es das er im Normal Modus auflädt? Und das man ab und an in den Sport Modus muss um den Kat frei zu brennen? Ich habe immer noch nicht raus wie ich in den Segelmodus komme. Am Anfang ging es automatisch im Eco Modus dann war Schluss. Egal ob aktuelle Fahrt , seit dem letzten Tanken e. t. c . fahre.
Beiträge von Henning
-
-
Bei der Probefahrt eines Frontantriebs und den laufend durchdrehenden Rädern war mir sofort klar: es muss ein AWD sein!
Da spielt das Mehrgewicht und der höhere Verbrauch und auch die höheren Anschaffungskosten für mich keine Rolle.
Ich fand das wirklich fürchterlich. Muss dazu sagen, ich fahre schon seit sehr langer Zeit Allradautos. Aktuell auch noch nen GLK.
Zu den Reifen: ich denke 1mm Unterschied sollte keine allzu große Rolle spielen.
Das mit den laufend durchdrehenden Räder kann ich als Frontler bestätigen. Meine Frau sagte mir seit wann ich immer einen Kavalierstart hinlege. Denn die Vorderräder drehen bei Frontantrieb leicht durch. Da ich vorher Allrad hatte wurde mir das nicht bewusst. Ich bezweifele das ich mir nochmal einen Frontantrieb hole. Bei dem was ein Auto kostet kommt es auf 2000€ nicht an. Ob ein Allrad tatsächlich soviel mehr verbraucht bezweifle ich.
-
Kann man hier im Forum eigentlich einzelne Threads "ignorieren" bei der Anzeige der ungelesenen Beiträge?
Ist mir doch egal, ob ihr E10 tankt oder lieber auf Nummer sicher geht und somit 2 Euro pro Tankvorgang draufzahlt.
Bei dieser Diskussion beharrt seit etlichen Seiten jeder auf seiner Meinung und zitiert irgendwelche Quellen, um seine Wahrheit zu bezeugen.
Ob es dem Auto/Motor langfristig schadet oder nicht, dürfte denjenigen ebenfalls egal sein, da sie nach Leasingablauf den Wagen nicht übernehmen.
Genauso ist es. Wer weis schon ob E 5 nicht auch 10% Ethanol enthält und es als E 5 verkauft wird. Wer weis das schon? E 5 soll ja nur bis zu 5% Ethanol enthalten. Wenn das Auto zu alt ist, kann es sein das man E 5 Oder E 10 merkt. Ansonsten wird es wohl eine Glaubensfrage sein oder eine Umweltfrage. Modernen Motoren wird E 10 bestimmt nicht schaden. Es wird wohl jeder trotz der Beiträge hier seine Spritsorte nicht wechseln. Es gibt auch schon erste Meldungen E5 abzuschaffen um E20 zu etablieren. Man muss angeblich Platz dafür schaffen an der Tankstelle. Dann beginnt das Spiel mit der Verträglichkeit wieder von vorne. Damals wurde E5 angeschafft um zu gewährleisten das jeder was er braucht angeboten bekommt. Doch das ist 30-35 Jahre her. Mittlerweile verträgt jeder moderne Motor E10. Man will mit aller Macht, wenn man schon das E Auto nicht mit Engelszungen durchdrücken kann,umweltfreundlicher werden. Dann geht es halt weiter mit E20-E85.
-
Das deckt sich mit meinem Erfahrungen bei der Probefahrt mit Frontantrieb. Mein alter X1 Frontkratzer hatte das Verhalten nicht. Ich würde die Räder mit dem besseren Profil auf der Vorderachse montieren.
Gruß Micha
Ich würde das nicht. Mir hat der Reifenhändler gesagt, neue Reifen immer hinten draufmachen wegen dem besseren Profil und wegen dem ausbrechen. Wenn hinten schlechtere Reifen drauf sind und die Straße ist nass,dann wäre das schlechter.
-
Wenn du nix anderes als E10 tankst, wie kannst du dann Unterschiede merken?
Wer sagt denn das ich nicht schon alles probiert habe?
-
Da ich den neuen Mild Hybrid fahre interessiert mich das natürlich auch. Ob das bei Kurzstrecke tatsächlich so ist?
-
Ich merke Nix. Tanke nur E 10. Und merke keinen Unterschied. Weder in der Reichweite noch im Verbrauch. Ich denke, weis es aber nicht, das E10 nur nicht zu lange im Tank bleiben darf. Ich tanke ca. 2 mal im Monat.
-
Danke. Werde ich ausprobieren.
-
Oder so. Vielleicht kann man das als Favorit abspeichern, damit man nicht jedes mal im Menü stöbern muß.
Übrigens hilft da keine Sonnenbrille. Das System spricht an, wenn seiner Meinung nach unsicher gefahren wird, z.B. mehrfach ohne Blinken über eine Trennlinie fahren, nicht sauber die Linie halten etc..
Kann man zurück setzen: LCD-Display Aufmerksamkeitswarner suchen, dann mit der linken Taste auf der rechten Lenkradseite länger drücken (OK bestätigen).
Unsicher fahren geht bei mir nicht. Habe alles ausgeschaltet. Spurassi und auch Geschwindigkeitkontrolle(Schilderkennung). Oder auch Tempolimit.
-
Kann man in der BlueLink App eigentlich die aktuellen Reifendruck-Werte (RDK) lesen? -- Hm ich finde da nichts
Soweit ich sehe nicht. Man kann nur beiden Start Einstellungen runterscrollen um in dem Fahrzeugstatus zu sehen ob der Reifendruck ok ist. Am Grünen Häckchen. Die Genaue Bar Zahl sehe ich nur am BC im Auto.