Eine andere mögliche Erklärung: @Triple Seven ist immer nur bei gutem Wetter gefahren
Beiträge von c3po
-
-
@Uli.P: Also wenn ich mich richtig erinnere, kommt nach dem Koppeln auf dem Handy eine Sicherheitsabfrage, ob das Navi auf das Handy-Telefonbuch und den Anrufverlauf (oder so ähnlich) zugreifen darf. Das muss erlaubt werden. Kam denn diese Abfrage?
Sonst könnte man probieren, die Bluetooth-Einstellungen zu resetten:
Dazu in Einstellungen> System> gehen und die Netzwerk- und Bluetooth-Einstellungen zurücksetzen. Dadurch wird der ursprüngliche Zustand wiederhergestellt und alle zuvor verknüpften Geräte sowie andere Daten, die die Fehler verursachen könnten, werden entfernt. Man muss dann das Gerät wieder neu verbinden.
-
Vom Tucson auf i10? Umgedreht würde ich es verstehen...Natürlich sind die Kosten anders, aber der Platz natürlich auch. Wegen der Steuern würde ich es nicht machen, aber wenn es um das Sparen von Unterhaltskosten geht, mach es natürlich Sinn.
-
@Grzegorsz: Gute Idee mit dem Video. Digitale Fahrweise verbraucht immer mehr. Ich liege beim T-GDI Allrad mittlerweile bei 7,6 l Verbrauch für die 107 Tkm, wobei ich zwei Drittel auf der Landstrasse "segele".
Man muss aber auch sagen, eine spritsparende Fahrweise macht natürlich nicht soviel Spass wie eine sportlichere. Insofern muss das jeder für sich selbst entscheiden. -
Die Verzeichnisse LIMF und TDP müssen in dem Verzeichnis LGENavi liegen:
SD-Karte Wurzel \LGENavi\
- LIMF
- TDP
Zumindest ist es bei mir so
-
Schalter wurde auf Garantie getauscht - es funktioniert wieder alles.
-
Sieht cool aus
-
BEITRAGSTAGESZÄHLER V. WLMM : 002 v. 17.05.2020
Da musst du heute ja noch Gas geben, wenn es noch zweistellig werden soll
-
Ich hatte früher auch mehr Probleme mit Streifen, als ich noch in der Autowaschanlage Programme mit Wachs verwendet habe. Da das Wachs auch (ungleichmäßig) auf die Scheibe läuft, hatte ich auch Probleme mit Streifenbildung (egal welcher Wischer). Seit ich nur noch ohne Wachs wasche, ist das kaum noch ein Thema. Den Wachs trage ich 1-2x im Jahr per Hand auf.
-
Habe die Bosch auch Im Einsatz. Bei mir keine Probleme und besser als die Originalen.