@Elwood
Mit dieser Antwort solltest du definitiv nichts machen!!!
Beiträge von cro
-
-
Also ich würde die Bremsklötze ausbauen alles reinigen und Kupferpaste auftragen.
-
Ja es gibt immer Unterschiede zwischen den einzelnen EU Ländern
Z.b. fehlte in Belgien DAB+, da die flächendeckende Verfügbarkeit erst spät abgesichert war. Oder Österreich hatte immer ein Reserverad usw.... -
Hat schon jemand die 60tkm Inspektion beim 132PS GDI machen lassen? Ist doch der gleiche Umfang, zusätzlich kommt der Luftfilter dazu? Also Kostenmässig müsste sich nicht viel tun?
-
Naja ob die Bremsscheiben nicht noch eine Runde gehalten hätten. War ein Grat und wurden auch vom Tüv bemängelt. Müsste ich mal ausmessen. Aber bei 94€ für Zimmermann ist es Ok.
Finde das Original Hyundai Material eh schlecht. 40tkm Bremsklötze vorne ist auch schlecht.
-
So heute nach 58tkm die Bremsscheiben und Klötze hinten getauscht. 1h war alles erledigt.
-
Entweder hast du Garantie oder nicht. Das hätte die Werkstatt vor Zusage prüfen müssen. Daher meine Aussage zum Werkstattwechsel.
Zudem hast du doch ein Serviceheft bekommen. Und da ist entweder wie früher ein Garantiestempel oder dein Name abgestempelt drin.
Ansonsten hast du bei einem nicht autorisierten Händler gekauft.
-
EU Fahrzeug bei Deutschem Händler im Januar abgeholt. Unterlagen bei meiner Werkstatt vorgelegt. Alles ok, 5 Jahre Garantie.
Im April Garantiefall gehabt. Gestern einen Anruf der Werkstatt bekommen. Wenn jetzt nochmal was auf Garantie abgewickelt werden soll müsste ich Kaufvertrag, Rechnung und Fahrzeugschein vorlegen damit man sich vom Verkäufer das Geld zurückholen kann. Das wäre seit 2017 üblich, ein Garantiefall ok, der zweiten nur nach Vorlage der Papiere und unterschreiben von Unterlagen
Da würde ich aber schnell den Händler wechseln.
-
Und hast du schon aufgebockt? Bleibt das schön gerade?
-
nein ist im Scheinwerfer integriert
Stimmt hast recht.