Wundert mich auch. Vorhin auf jeden Fall unter MIN. Hab aber auch nicht viel nachgefüllt. Also nicht soviel das der zwischen MIN und MAX steht.
Beiträge von cro
-
-
Bei unserem 132 PS GDI habe ich vorhin den Ölstand geprüft und der war unter MIN. Vor ca. 2500km habe ich ca. 200 ml nachgefüllt und nun auch wieder. Vor 17tkm war der letzte Ölwechsel. Ölstandsleuchte war nicht an. Das erstemal war mal bei 58tkm also 28tkm nach dem Ölservice da war aber die Ölstandskontrolle an.
Aktueller km Stand 78.500 km.
Wie sind eure Erfahrungen?
-
Hab vorhin auch mal kontrolliert
177PS TGDi 44tkm kein Rost
132 PS GDi 78tkm Motorträger Schrauben leichter Flugrost -
Ab Werk gibt es doch keine AHK. Das bedeutet die werden immer Nachgerüstet und damit auch nicht in die Fahrzeugbordelektrik integriert. Also müsste man den Hersteller der verbauten AHK wissen und auf seiner Homepage prüfen.
Eigentlich hängt das nur vom verbauten Steuergerät ab.
-
Naja Name und Adresse sollte man schon unkenntlich machen.
-
Dein erst ?
Erstmal isses so, das egal ob du "Bar" zahlen willst oder nicht, du damit keinen mehr beeindrucken kannst und dir deswegen auch keiner Preislich entgegen kommen wird.
Zum anderen ist dieser Tip mit einer Finanzierung absoluter quatsch! Selbst wenn er da Rabatt bekommt was ich auch nicht glaube, würde er ja am schluss nur drauf zahlen, wegen der anfallenden Zinsen. Auch wenn er Rabatt bekommt würde es sich wegen der zu zahlenden Zinsen aufheben. Oder meint hier etwa einer er bekommt 3000 euro Rabatt bei einer Finanzierung? Sorry aber vor so einer Aussage vllt mal den Kopf einschaltenBei 0% zahlt man drauf?
-
1. In der EU sind alle Schriften lesbar. Deiner Werkstatt ist es egal.
2. EU Fahrzeuge haben bei EZ keine Mobilitätsgarantie. Beim ersten Service bekommst du eine. Total überbewertet.
3. 10 Monate ist aber viel. Das Fahrzeug wurde schon in 11/2018 im EU Ausland zugelassen bzw. Im Serviceheft zur Garantie angemeldet. 08/2019 war wohl Zulassung in Deutschland. Meiner hatte nur 14 Tage zwischen Garantieantrag und meiner Zulassung.
4. Mach eine Finanzierung da geben die Händler deutlich mehr Rabatt.
5. Garantie hat das Fahrzeug nur wenn es bei einem Autorisierten Händler gekauft wurde. Serviceheft sollte dabei sein und das Garantiefeld sollte ausgefüllt und abgestempelt sein. Zudem kannst dir dein Hyundaihändler die Garantie bestätigen.Wieviel km hat der Wagen? Bei 30tkm oder in 11/2020 ist ein Service fällig. Nicht das der überzogen wurde.
-
Gibts doch immer wieder bei Aldi & Co
-
Wie geht das nicht beim Ölwechsel bei Mcoil????
-
Das ist anscheinend ein freier Händler der mit Hyundai nichts zu tun hat.