Probiert mal hier.
Zumindest konnte ich mal das Produktionsdatum auslesen.
Probiert mal hier.
Zumindest konnte ich mal das Produktionsdatum auslesen.
Das wird weniger. Wenn Du bisher fast nur elektrisch gefahren bist, ist der angezeigte Verbrauch normal.
Rechne bei Autobahngeschwindigkeit 130 kmh mit 7,5 - 8 Litern.
Dazu gibt es aber auch schon einige Beiträge. Einfach mal Verbrauch in der SuFu eingeben, da kannst Du Dir was raussuchen.
"Laut dieser Anzeige sind noch 47 Liter im Tank. Werde es aber weiter beobachten."
Nein. Da ist noch Sprit für 47 km im Tank. 🥴
Hast du vielleicht den Blitzer Warner eingeschaltet.
Wenn ja, mach den raus, und dein DAB Radio läuft ohne Probleme.
Nicht ganz. Hab den Warner nicht aktiviert. War jetzt ein paar Tage in Berchtesgaden unterwegs. Da ist das genauso. Entweder glasklar oder plötzlich weg.
Mag sein.
Es sollte aber einem PHEV- Fahrer aufgefallen sein, daß nach dem Laden die Reichweite gestiegen ist.
Oder man ist halt so unbekümmert und beachtet diese Anzeige nicht. Oder, andere Möglichkeit: man lädt nicht an der Steckdose.
Auch in einer Stadt gibt es Aussetzer beim DAB. Gebäude sind wie Berge. Geradlinige Ausbreitung der Signale, Reflexionen etc., Physik 8. Klasse.
Geh mal selbst auf die Suche. Linke obere Taste auf der rechten Lenkradseite, mit dem Kippschalter darunter wechseln. Irgendwann hast Du in der Anzeige im Kombiinstrument die entsprechende Anzeige.
Dir ist aber schon klar, daß die Reichweitenanzeige auf Deinen Bildern (das Tanksäulensymbol) die Restreichweite für den kombinierten Verbrauch (elektrisch und Benzin) ist?
Getrennte Darstellung ist im Kombiinstrument möglich.
Hyundai verbaut die Endstufe unsichtbar in der Armaturentafel. Für die Lautsprecher werden die Originalkabel verwendet. Da sieht man nix.
Und wenn das vom Bass nicht reicht: laß den Subwoofer nachrüsten. Der kommt unter den Fahrersitz. Auch da sieht man keine Kabel.
Diese Aussage ist, mit Verlaub, Quatsch. Die Chinesen sind auch nicht blöd. Ich denke da nur an die Marke mit dem angebissenen Apfel. Nur Produced in China. Und so ist es mit anderen Sachen auch, vor allem auch namhafter Hersteller.
Schau die ganzen E-Autos an, welche den Markt überschwemmen.
Auch Ur-Amerikanische Marken (Harley-Davidson z.B.) produzieren die Modelle für Europa mittlerweile in Thailand. Und das auch nur, weil mittlerweile billiger als in China.
Und: nur mit teueren Lautsprechern bekommt man nicht automatisch mehr Klang, wenn die Voraussetzungen bei der anderen Hardware nicht besser werden.