Beiträge von Paisley

    Irgendwie bist Du bei Deinen Beiträgen schlecht drauf (siehe auch z.B. den bei dieser Motorhaubenbeleuchtung).

    Ich denke mal, man kann sich auch im Ton vergreifen. Du bezeichnest sehr häufig die Beiträge anderer User als Mist oder 10 Seiten nur BlaBla.

    Als Eigentümer sollte ich natürlich wissen, was in meinem Auto eigebaut ist. Weil ich mich bestimmt vor dem Kauf informiert habe, vielleicht sogar in diesem Forum.

    Aber vielleicht machst Du das ja anders, gibst erst Geld aus und schaust dann nach, was Du eigentlich gekauft hast. Oder auch gar nicht, wer weiß.

    Aber es gibt eben auch Zeitgenossen, die nicht wissen, daß ein DSG (oder hier DCT) kein Automatikgetriebe ist sondern eben ein Doppelkupplungsschaltgetriebe. Ansonsten würde man wahrscheinlich von einer Doppelkupplungsautomatik sprechen. Die unterschiedliche Arbeitsweise erklärt Dir sicherlich die Suchmaschine Deiner Wahl.

    Nochmal zum Forum: ein solches dient wohl hauptsächlich zum Erfahrungsaustausch. Man sollte keine Expertenmeinungen erwarten - dafür gibt es Profis. Daß hier einige - oder auch viele - Themen mit Beiträgen zerredet werden, welche am Thema vorbei gehen, stimmt. Dann nimmt man das eben zur Kenntnis und weist evtl. darauf hin. Aber dann mit solchen Aussagen zu kommen, daß hier Mist geschrieben wird oder eben nur BlaBla - sowas zeugt von einer gewissen Unreife.

    Dann hat wahrscheinlich jemand bei der letzten Inspektion entweder den falschen km-Stand eingegeben oder den falschen km-Stand für die kommende Inspektion. Wenn Du den Nachweis der letzten Inspektion hast, fahr einfach zur Werkstatt und laß das aktualisieren. Oder Du nimmst den Menüpunkt in den Einstellungen raus. Dann besteht natürlich die Gefahr, die nächste Inspektion zu verpassen und damit die Garantie zu gefährden - wurde hier auch schon diskutiert.

    Was bedeutet den „60000 und irgendwas“ und „rund 90000“? Bei der Frage ist eine etwas genauere Angabe schon vorteilhaft. Wenn jetzt 90000 km drauf sind und die Differenz 26000 km beträgt, wäre die letzte Inspektion bei 64000 km erfolgt. Das ist schon was anderes als 60000 und irgendwas.

    Genau das wollte ich wissen, eben eure Erfahrung mit den Reifenherstellern

    Ich habe jahrelang Semperit gefahren und hatte nie Probleme damit. Trocken, naß oder Schnee in Österreich - bin immer gut voran gekommen. Preislich liegen die im Mittelfeld.

    Hab jetzt beim NX4 Allwetter von Goodyear. Weil: muß nicht mehr bei jedem Wetter fahren ( kein Außendienst mehr, hauptsächlich und bei Bedarf Home-Office).