Alonso, sollte der Fehler nochmals auftreten und ich zur Werkstatt fahren, lasse ich den Wagen auch laufen.
Allerdings ist dieser Fehler seit gesagtem Tag nicht mehr aufgetreten.
Toi toi toi.
Alonso, sollte der Fehler nochmals auftreten und ich zur Werkstatt fahren, lasse ich den Wagen auch laufen.
Allerdings ist dieser Fehler seit gesagtem Tag nicht mehr aufgetreten.
Toi toi toi.
Ok, dann mach das auch mal:
Gibt also drei Anzrigen. Mehr dreht man da aber nicht. Bei mir ist steht „Seit dem letzten zurücksetzen“ für den aktuellen Kilometerstand seit Auslieferung.
Ich schon:
So auch bei mir…..
Danke Euch!
Sind AUTEC-Felgen in 7,5x18" mit 235/50R19...ET (ich glaube) 49...müsste dazu aber mal in die beiliegende ABE schaun falls Du das genau wissen möchtest...ich glaub das steht auch auf der Rechnung...
Ja, sind ET49
Vielen Dank. Hatte mich nur mal so interessiert. Du hast auch bestimmt 19 Zoll statt 18 Zoll. Einer 50er Höhe hab ich nämlich auch.
Ansonsten sehr sehr schön.
Hallo Klaus,
Auch von mir Glückwunsch zum neuen Fahrzeug und allzeit gute und unfallfreie Fahrt.
Ach übrigens … schöne Farbe
Diese Felgen gefallen mir auch sehr gut. Was ist das für eine Marke?
Größe und ET etc. sind wahrscheinlich wie die originalen … oder?
Wahr heute in der Waschanlage und habe es dort auch getestet. Der Wagen rollt wie üblich und sobald der nette Mitarbeiter das Zeichen gibt, direkt in N geschaltet - ohne Bremse. Klasse.
Am Ende der Waschstraße ist das Bremse gar nicht aufgefallen. Kurz angetippt und direkt wieder in D.
Supi. Vielen Dank für den Tip.
Ja, bei einbringen nur einmal positionieren da die Klebestreifen haften gleich!
Vielleicht mit farbigen Band die Umrisse vorher markieren
Man zieht auch nie bei solchen "langen" Teilen den Schutz des Klebebandes komplett ab.
Ich mache es immer so, dass ich das Schutzband soweit vom Klebeband abziehe, das es ein wenig unter dem zu klebenenden Objekt herausschaut.
Dann mit dieser "Ecke" beginnen und das zu klebende Teil ausrichten -- andrücken und dann mit der anderen Hand das Schutzband vorsichtig herausziehen.
Dabei hilft allerdings schon dein Vorschlag, den Umriss vorher zu markieren.
Danke! Ich nehme an, dass der Einsatz kleiner ausfallen muss?
Richtig. Gibt dazu aber auch einen Thread. Finde ihn nur im Moment nicht.
Wird es wohl auch nicht geben.
Das „nicht“ fehlte oder was wolltest du mir / uns mitteilen?
Der Assistent greift nur bei Außenspiegel, Wischer, Kofferraumdeckel,Ladeklappe, Türgriffe, Fenster aber nicht für die Fortbewegung des Fahrzeuges !
Soweit klar. Mir ging es darum, dass vielleicht der Tritt auf die Bremse erspart bleiben würde, wenn man von die auf N und nachher wieder auf D schalten muss. Sind aber wohl Sicherheitsgründe die das grundsätzlich verhindern. Macht auch Sinn.