Beiträge von HD_Klaus

    Hab etwas in der Bedienungsanleitung gestöbert und da ist mir aufgefallen (falls ich das richtig verstanden haben), dass man den HEV nicht mit Starthilfekabel von einem anderen Fahrzeug aus Starthilfe geben soll. Angeblich wird die 12-V-Batterie des Hybridfahrzeugs beschädigt.

    Das kann doch so nicht stimmen, denn in einem anderen Teil der Bedienungsanleitung ist sogar beschrieben, wie man Starthilfe gibt wenn beim HEV die Startbatterie leer ist.

    Oder handelt es sich hier um einen Übersetzungsfehler?


    Kann hier jemand ne klare Auskunft dazu geben?


    P.S.: Anbei der Auszug aus der Bedienungsanleitung.

    Da kaufst einfach ein Panoramadach dazu und zack: von Haus auf schwarz ;) !


    Ich habe für die Folierung A-Säule bis ganz nach hinten incl. dem Dachspoiler (ist etwas aufwendig wegen den Höckern) glatt (mit Rechnung) 350,- Euro bezahlt.

    Die Keramikversieglung kostete 870 Euro und die Felgen incl. den neuen Goodyear lagen bei 1.800 Euro incl. Montage usw.


    Die original Nabendeckel passten nicht auf die neue Felgen. Trotz großen Bemühungen war auch nichts im Netz zu finden was vom Durchmeser/Länge der Klammern auf der Rückseite/Abstand der Klammern auf der Rückseite etc auf den neuen Felgen passte. Und natürlich alles ohne N-Line-Logo.


    Dann fragte ich mal beim Folierbetrieb nach (war persönlich dort) und siehe da: "das ist ja überhaupt kein Problem, auf die Nabendeckel der neuen Fremdfabrikat-Felgen ne Folie zu machen mit nem N-Line Logo drauf ;) !


    Und am Freitag sind die Dinger beklebt abholbereit. Als ich nach den Kosten fragte (denn das ist ja schon ein Aufwand die Folie herzustellen und die AUTEC-Nabeneckel zu bekleben) sagte der Chef: wirf halt nen 10-er in die Trinkgeldkasse!


    Wirklich tolles junges Team dort!

    Danke Euch!


    Sind AUTEC-Felgen in 7,5x19" mit 235/50R19...ET (ich glaube) 49...müsste dazu aber mal in die beiliegende ABE schaun falls Du das genau wissen möchtest...ich glaub das steht auch auf der Rechnung...

    Ja, sind ET49

    Servus!


    Ich lese und schreibe hier ja schon länger mit.


    Am 10.02.2025 war´s dann soweit, mein neuer Tucson HEV N-Line 4WD, Shadow Grey, "mit allem" außer adapt. Fahrwerk wurde um 08:00 Uhr beim Landratsamt von mir zugelassen.


    Um 13:00 Uhr dann beim Händler abgeholt und direkt zum Folierbetrieb gefahren.


    Dort wurde die A-Säule einschl. dem Dachspoiler schwarz foliert (das Panorama-Dach ist ja eh schon schwarz).


    Ich habe den Tucson dann auch Keramikversiegeln lassen. Diese Arbeiten wurden von einer Fremdfirma in der großen Halle des Folierbetriebs ebenso perfekt und penibel genau durchgeführt.


    Fertig war das Auto dann mit der Folierung und der ausgehärteten Versiegelung gestern um 11:00 Uhr.


    Dann gings sofort ab zum Felgen-/Reifenhändler. Dort habe ich mir schwarze Felgen mit Goodyear All Season Vector 4 G3 montieren lassen.


    Lediglich die Nabendeckel fehlen noch (bekomme ich am Freitag). Da die orig. Hyundai-N-Line-Deckel nicht an den neuen passten und die neuen Nabendeckel mir nicht gefallen, bekam der Folierbetrieb noch nen Kleinauftrag: dei Nabendeckel folieren und das N-Logo draufmachen.


    Auto ist jetzt (erstmal) fertig und heute hab ich damit mal 280 km abgespult. Und auf dem Heimweg erst mal beim Händler vorbei gefahren um einige Einstellungsdetails abzufragen. Alles doch ein bisschen viel an Technik/Elektronik.


    Hier mal ein paar Fotos von meinem Tucson:

    4 Monate Lieferzeit für nen kleinen Sensor?


    Oh Mann, da darf man nur hoffen, niemals einen Unfall zu haben bei dem mehrere Teile gebraucht werden.


    Da kann man sich dann für ein 1/4 Jahr einen Leihwagen nehmen.


    Und das in der heutigen Zeit, wo Teile die man aus China bestellt innerhalb kürzester Zeit da sind.


    Oder anderes Beispiel: hab mir vom Meister Hattori in Japan ein Messer machen lassen. Nachdem ich die Info bekam dass das Messer fertig ist und versendet wird, war es innerhalb von 5 Tagen bei mir! Incl. der Zollabfertigung in Frankfurt.


    Da frage ich mich dann aber wirklich, warum so ein Sensor ein paar Monate dauert. Ist doch bestimmt Lagerware weil bei einem Unfall so ein Teil schnell mal benötigt wird.

    Servus!


    Das ist echt erschreckend...!


    ABER: ich würde das jetzt nicht als "erledigt" anschaun, sondern nochmals eine Mail schicken und auf den Fehler hinweisen.


    Nur so wird der Auskunftgeber merken, was er falsch gemacht hat.

    Danke Dir für die Antwort!


    Scheint also kein ABO nötig zu sein. O.K., wäre jetzt auch nicht sooo schlimm.


    Amazon Musik müsste ich dann aber doch irgendwie auch dem Tucson sagen, dass ich das schon verwende...(sorry, kenne mich da echt überhaupt nicht aus)!


    Ich hoffe mal dass mir bei der Fahrzeugübergabe alles verständlich erklärt wird.


    Musik über Carplay abspielen ist ja nur möglich, wenn Musik auch auf dem iPhone abgespeichert ist. Und das ist nicht der Fall ;) !


    Naja, mal abwarten wie das dann bei der Übergabe wird...