Beiträge von White N-Line

    Hier ein Video vom N-Line,

    Aber auch die Langversion,

    Nicht europäische Version


    Interessant, finde ich die Farbe,

    Die kannte ich noch nicht,

    Oder gab’s es die schon mal oder nicht für den europäischen Markt bestimmt


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    IMG_6198.jpegIst das nicht Pflicht? (3. Inspektion)

    Ich glaube, wir lassen es langsam mit der Diskussion der eCall Batterie!


    Ich hoffe nur noch eine kleine Anmerkung und das war’s dann!


    Es ist keine Pflicht, die eCall Batterie während der dritten Inspektion zu tauschen.


    Laut Wartung Protokoll ist es aber Pflicht oder zumindest ist die Position aufgeführt nach drei Jahren, die Batterie zu tauschen!


    Ob das dann in der 3., 4. oder 5. Inspektion erfolgt, Oder mein einfach zum Händler nach drei Jahren fährt und dann tauscht, ist eine andere Definition!

    Nun das Fahrzeug müßte halt nur ein paar cm höher sein.

    Und genau das würde ja eine komplett neue Konstruktion bedeuten zusätzlich viele neue Blechteile und Kunststoffinnenraumteile usw.

    Das kann man bei einem Facelift kaum umsetzen,

    Einsicht die Möglichkeit eine effektivere Batterie in der Kapazität unterbringen!


    Aber das Facelift ist raus. Womöglich für die nächsten drei Jahre,

    nun wird sich in der Entwicklung hier überhaupt gar nichts mehr tun.

    Es wäre schön, wenn man die elektrische Reichweite beim PHEV um einiges vergrößern würde. Ich denke, daß an die 100km schon machbar sein sollten.

    Dann müsste man die Batterie deutlich vergrößern (+70%) oder eine andere Batterie Technologie einsetzen,

    die bei gleicher Größe eine größere Kapazität besitzt,

    oder der Innenraum wird verkleinert,

    kleinere Kofferraum, nochmals den Fond Innen-Boden anheben,

    der ist aktuell schon gegenüber dem HEV oder MHEV um 3cm angehoben und man sitzt mit angewinkelten Beinen,

    ebenso würden sich die Modelle verteuern!


    Hm,

    Der PHEV war ja mal als Brückentechnologie gedacht und solle in ein paar Jahren vom Markt verschwindet,

    Ich glaube aber, dass ich das noch ein wenig hinauszögert.


    Wenn mit größere Batterie,

    Dann macht es konstruktiv und wahrscheinlich auch wirtschaftlich im Nachfolgemodell am meisten Sinn.


    Ich persönlich finde den PHEV für einige Nutzer recht sinnvoll.

    So ein Quatsch! Die Ausbuchtungen sind doch eh schon im Kotflügel angedeutet. Da finde ich es schlimmer, dass Hyundai denen keine Funktion gegeben hat. Bei BMW z.B. sind das Luftauslässe.

    Du glaubst gar nicht, wie viel Designelemente auch bei Premium Hersteller absoluter Fake ist,

    Da geht es nur um Design, und die Funktion wird außer Acht gelassen,

    Selbst bei Modellen über 100.000 € Listenpreis.

    Und auch bei Bayerische Motoren Werke bin ich mir sicher, dass nur Fake ist,


    Beispiel Audi S6!

    Nicht mal mehr ein Auspuffrohr aus Edelstahl vorhanden, wenn dann nur noch eine Doppelrohr Auspuffblende aus glänzendem schwarzen Kunststoff das selbe wie bei Mercedes AMG Modellen!


    IMG_6233.jpgIMG_6234.jpeg

    Wir wollten definitiv einen Benziner MHEV mit 180 PS als N-Line!


    Einen MHEV mit 160 PS wäre für uns definitiv ein NoGo gewesen.


    Wir haben uns erst vor vier Wochen entschieden,

    Somit alles richtig gemacht noch ein letztes Pre FL Modell mit 180 PS ergattert!

    Hab jetzt auch herausgefunden,

    Wie die Lösung des Heckscheibenwischers beim Facelift aussieht,

    Um einen größeren Wischbereich zu erreichen!


    Die Aussparung an der Heckklappe unter dem Heckspoiler wurde vergrößert,

    So hat man mehr Platz für einen größeren Wischer und somit wird er Wischbereich vergrößert!


    Lässt sich leider am Pre FL so nicht umsetzen


    Bild Pre FL:

    IMG_6224.jpg


    Bild Facelift:

    IMG_6222.jpg

    Hier gibt es einige Informationen auf der Seite:


    TUCSON Plug-in Hybrid
    The new Hyundai TUCSON Plug-in Hybrid is making a splash with a more refined design to complement its reinvented roomy interior and the latest smart technology…
    www.hyundai.com

    Ich hatte ebenfalls genau acht Jahre einen Kia Sportage,

    Die selbe Technik

    Die selben Wartungen beziehungsweise Inspektionen und vermutlich auch die selben Kosten,

    natürlich nach Region und Werkstatt unterschiedlich!


    Wenn kein Wartung vorliegt,

    Und es nur um eine normalen Service handelt,

    Ohne, dass Bremsen oder sonst was gewechselt werden sollten 600 € eigentlich ausreichen