Beiträge von White N-Line

    nach dem Ölablassen eine Spülung machen.

    Ist das wirklich so?,

    Nach dem ablassen, eine Spülung?

    Oder davor?


    Denn danach würde doch bedeuten,

    Dass sich Öl Schlamm / Rückstände zum Beispiel lösen und das verbleibt dann dort,

    Müssten wir dann nochmals ablassen?


    Oder meinst du was komplett anderes mit Spülöl?


    Ich kenne das so,

    Ab Minute 1.50


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Vielleicht mal pro Forma ein Leasing Angebot machen,

    Eventuell für fünf oder mehr Jahre, wenn das geht?

    dann weißt Du wie Hyundai die Restsumme bei den beiden Fahrzeugen einschätzt!

    IMG_7287.jpegSo eine Motorspülung beziehungsweise Zusatz Reiniger, gibt es schon länger,

    Benziner und Diesel,

    Wird vor dem Ölwechsel angewendet,

    Motor warm fahren, Reiniger rein und dann noch mal in 10 Minuten im Stand laufen lassen und dann Öl ablassen,

    So mal ganz grob die Vorgehensweise!


    Sicher sind die Reiniger umstritten,

    , es darum, dass sich dabei Ölklumpen lösen können, und wiederum Ölkanäle verstopfen,

    So mal die Theorie der Gegner!


    Wenn man es mit Kurzstrecken nicht übertreibt,

    Immer ein sehr gutes Öl verwendet wird,

    Jedes Jahr einen Ölwechsel durchführt,

    Das ist ja beim Tucson Benziner teilweise der Fall,

    Benötigt man sowas eigentlich nicht!


    Oder man macht kurz hintereinander zwei Ölwechsel,

    Mit wirklich heiß fahren und dann Wechsel!

    Das machen diejenigen, die am Reiniger ihre Zweifel haben und trotzdem mehr Gewissen beruhigen möchten!

    Im Schnitt ist das alte Öl bei sparsamen Autos nach ca. 10km schön warm

    finde ich also nichts Ungewöhnliches

    Sicher läuft das Öl besser ab,

    Aber das macht ja kaum eine Werkstatt (ich kenne keine und ist mir auch noch nie passiert),

    und fährt das Fahrzeug noch 10 km spazieren, nur für einen Ölwechsel.

    Das kostet ja Geld und Zeit und muss der Kunde zusätzlich bezahlen!

    Hab gerade nachgefragt.


    Händler 1:

    Die Starterbatterie ist eine AGM-Batterie mit 70 bis 80 Ah, je nach elektrischer Ausstattung des Fahrzeugs. Kosten um die 500 Euro mit Einbau, keine spezielle Batterie, ne "normale" AGM.

    Beim PHEV ja,

    Kosten um 500 € beim freundlichen, glaube ich auch!


    beim HEV sieht mir das mir aber nicht aus nicht aus wie eine normale AGM Batterie,


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hmmm, sicher? So steht´s in den Garantiebedingungen:


    8 Jahre Garantie auf die Hochvoltbatterie bis 160.000 km


    Da steht nur, dass auf die Hochvoltbatterie 8 Jahre Garantie ist.

    Hmmmmm,

    Da müsste man noch mal genau nachforschen,

    Das wäre ja wirklich dreist von Hyundai!


    Für die stinknormale 12 V Starterbatterie die sich im Motorraum befindet sind es zwei Jahre,

    Ich hoffe nicht, dass das ebenfalls für den 12Volt Bereich des HEV Batterie Blocks gilt?


    So ein Wechsel der 12 Volt Batterie könnte ja gleich mal knapp 1000 € kosten?


    Kannst du da noch mal nachfragen,

    Klaus,

    Bist ja eh gerade in Kontakt mit dem Händler!

    Würdet Ihr das Auto so übernehmen oder bin ich da zu pingelig???

    Das ist schon grenzlagig!

    Bei dieser Entscheidung müsste ich ein paar Nächte darüber schlafen!


    Also unser N-Line finde (aktuell) schon sehr gut,

    Was Spaltmaße betrifft im Außenbereich,

    Ebenso Klapper-Geräusche,

    Bisher wirklich super,

    Hoffe das bleibt so!


    Im Innenraum, am gesamten Cockpitelement/Armaturenbrett zum fließenden Übergang der Fronttüren,

    Hab ich an einer Seite einen Überstand,

    Das fällt natürlich nicht jedem auf,

    Mich stört es auch nicht wirklich,

    Das ist aber so das einzige, was mir bisher aufgefallen ist was Spaltmaße betrifft