Beiträge von White N-Line

    Es soll doch jeder selbst entscheiden, ob er sein Öl mitbringt und eventuelle Konsequenzen selber trägt,

    oder das Öl über den freundlichen bezieht!

    Dieses Thema muss man jetzt nicht künstlich in die Länge ziehen weil es eh zu keinem Ergebnis führt!


    Das macht den Beitrag nur unübersichtliche und bringt eh keine sinnvolle Zusatzinformationen!


    Und die letztendliche Entscheidung Öl selbst angeliefert ja /nein

    reicht dann vollkommen als kleiner Hinweis aus,

    wenn man seine Wartungskosten hier postet!

    Kann die AHK ein Problem bei dem Motor/Getriebe darstellen, oder kann man da bedenkenlos zugreifen?


    Daniel

    Den Satz verstehe ich nicht ganz,

    Meinst du, dass das Fahrzeug durch die AHK eventuell einem großen Verschleiß unterlegen ist?

    Bei 30.000 km sehe ich da kein Problem!


    Und wenn dir die fest angebaute AHK nicht gefällt,

    Könntest du noch umrüsten auf eine abnehmbare!

    Wenn das ein Fachbetrieb macht, mit Ahnung, dürfte da auch nicht schiefgehen

    Hmm der Nx4 hat Radarwarnung, meinen alten Tl wurde es damals von heute auf morgen deaktiviert

    Klugscheißer Modus an:

    Weder der TLE noch der NX4 haben einen Radarwarner,

    Sondern einen Blitzerwarner,

    Das ist was völlig anderes!

    Klugscheißer Modus aus!


    Beim NX4 funktioniert das super mit stationären Geschwindigkeit Blitzer und Blitzer Ampeln.


    Beim TLE hat es zumindest mal funktioniert,

    Vielleicht hat es noch das letzte Baujahre, aber das weiß ich nicht,

    Einfach mal in dem Bereich nachfragen!

    Hab die die selbe Frage im Kia Sportage Forum mit der selben Technik gestellt.


    Überbrücken geht,

    Aufladen, nicht versuchen,

    Und eigentlich ist es fast unmöglich, dass die Hochvolt Batterie mal leer geht und die Starter-Batterie nicht mehr überbrücken / oder unterstützen kann.


    Somit hat Klaus eigentlich das richtige Fahrzeug für seine doch längere Stillstände gewählt!


    Wenn man mit der Batterie Reset Taste natürlich startet, sollte man dann auch schon das Fahrzeug ein paar Kilometer bewegen,

    Ich glaube, in der Anleitung steht was von 30 km?

    der 300V (oder so, weiss die Zahl grad nicht genau) hat und einen kleinen 12V-Pufferakku lädt. Da lädt man gar nichts extern....

    Beim HEV 230 PS sind es 270V und 1,49 kWH.


    Ob sich was beim 215PS Facelift geändert hat, außer der Leistung, weiß ich jetzt nicht!


    Jedenfalls noch mal die Frage,

    Wie sieht das aus, wenn das Auto 2-3 Monate steht,

    Könnt ja auch die größere Batterie eventuell leer sein, das wissen wir nicht,

    Oder die ist jetzt einfach leer,

    Ich kann überbrücken, ja,

    Aber kann ich diese Batterie speziell die Starter Batterie auch laden?