Beiträge von White N-Line

    Also noch mal zu den welligen Seitenschweller,

    Der graue sah hier in dem Bereich wirklich top aus,

    Außer den Spaltmaßen!


    So,

    Ich hab mir mal folgendes hergeleitet weiß natürlich nicht ob das zutrifft.


    Die Kunststoff Schweller haben ja nur eine optische Funktion, keine technischen oder mechanische Anforderungen,

    Sollen sich nur nicht lösen, basta!


    Die Wandstärke bei diesen Schwellern ist super dünn, somit hat man Material gespart, Kunststoff ist teuer,

    Soweit so gut, das geht vorerst mal in Ordnung!


    Wenn jetzt diese Schweller,

    Aufgrund von Spalt-Maße auf Spannung,

    ,quasi das Abstandsmaß der Halterung am Fahrzeug ist kleiner,

    das Abstandsmaß der Halterung am Schweller ist etwas größer, montiert werden, entstehen diese welligen Formen am Schweller aufgrund von zu dünner Materialstärke (geringere Steifigkeit des Bauteils)

    So wie man ein Blatt Papier nimmt,

    und an den beiden äußeren Seiten leicht ,

    Zusammen drückt, somit wellt sich das Papier auch.

    Ebenso wenn man die linke obere Ecke und die rechte untere Ecke nimmt,

    Entstehen komplette dreidimensionale Verformungen!


    Jetzt haben diese Kunststoffe bei unterschiedlichen Temperaturen auch noch eine Ausdehnung,

    Somit kommt es zu größeren und kleineren Spannungen,

    Bedeutet, größere Wellen und kleinere Wellen.


    Dann versucht man eventuell noch in dem Bereich die Spalt Maße der Türen auszugleichen,

    Hier entstehen dann ebenfalls mehr oder weniger diese Spannungen!

    In Diesen Beitrag ging es ja um den HEV,

    nicht um den PHEV,


    Dann sprichst du wieder über Hybridfahrzeuge, meinst du dann auch wieder den PHEV?


    Hyundai hat ein Problem, die Starterbatterie (nur 2 Jahre Garantie) ist nicht Bestandteil


    Zumindest beim HEV ist die Starterbatterie und die Hybrid Batterie eine Einheit,

    und hat ebenfalls acht Jahre Garantie!

    In meinem Beitrag #13 sind bei der 2. Tankfüllung diese "Füllstände" schon abgebildet. Hatte den Werkstatt-Meister drauf angesprochen, Ergebnis siehe Beitrag #24 :rolleyes:

    Danke,

    Ich hab’s jetzt überflogen,

    Die Reichweite wäre mir mal sekundär,

    Aber wie viel Liter passen rein bei,

    1/4, 1/2/ 3/4!


    0/0

    Und 50 l nach tanken,

    Idealerweise


    1/4= 38 Liter

    1/2= 25 Liter

    3/4= 12 Liter

    Hallo Klaus,

    Ich hab’s dir ja schon geschrieben,

    Habe die selben Erfahrungen gemacht!


    Von den 180 zu den 230 PS,

    Hab ich von den 50 PS wenig gespürt,


    Aber du hast jetzt den 160 PS zu 215PS,

    Die selben Erfahrungen gemacht?

    Das hätte ich bei den Faceliftmodellen so nicht ganz erwartet!

    Ich habe mal bewußt den Tank soweit

    Ergebnis waren Füllmenge 49,5l (randvoll!) also waren vorher noch max. 5l drin, was noch für ca. 60-70km gereicht hätte. Angezeigt wurden von der Tankanzeige aber noch fast 1/4 voll ( :!: ), sowie Restreichweite 150km.

    so hätte ich es auch gemacht,

    Dann hat man mal eine Basis!

    Und zusätzlich mit 1/4, 1/2, 3/4!


    Restreichweite 150 km ist zu viel,

    Vielleicht teste ich das auch einmal!