Beiträge von White N-Line

    IMG_8138.jpegWieviel km fährst du im Jahr, und wie lange hat ein Satz Reifen "gehalten"?

    Ich bekomme Anfang Oktober auch Allwetter drauf und habe noch keinerlei Erfahrungen mit Allwetterreifen...

    Okay,

    Der Thread Ersteller möge mir verzeihen,


    Bei 84.000 km wurde das Fahrzeug verkauft, in genau sieben Jahren elf Monaten, macht knapp über 10.000 km

    ich habe genau zwei Sätze dafür benötigt.

    Bedeutet circa 42.000 km pro Satz,

    Eigentlich tolle Performance von den Reifen nach meiner Meinung!


    Bei Verkauf waren noch 4 mm Profil vorhanden.

    90 % Landstraße,10% Stadt und Autobahn, Viele Kurven bei unserer Topographie,

    Sehr dynamischer Reifen, komfortabel und leise, besser als die Conti SPORT (No) Kontakt die ab Werk mit geliefert worden.


    Bedeutet auch,

    Selbst im vierten Jahr,

    Waren die Leistungen des Reifens noch vollkommen ausreichend!


    Und ja, es ist ein Kompromiss,

    Bei Sommer sind immer noch Sommerreifen am besten,

    Bei Winter sind immer noch Winterreifen am besten,

    Aber in der Übergangszeit ,

    Finde ich die Allwetter perfekt,

    Und auch bei uns gibt es eigentlich nur maximal 10-20 Wintertage,

    Und das wird immer weniger!

    75tkm ist ein Ölwechsel. Das bedeutet die haben den Service um 5tkm vorgezogen. Die 85tkm wäre eine große Inspektion.

    Der Service,

    (entweder Ölwechsel oder Wartung,

    Das sind die technischen Begriffe jedenfalls steht es so im Serviceheft )

    richtet sich je ja nach den gefahrenen Kilometer (bis 15 Tsd Benziner Turbo) oder den Tagen (365 Benziner Turbo) je nachdem, was zuerst eintrifft.


    Wenn wir die Historie nicht kennen, ist es nur ein Rätselraten,

    Ob, Warum weshalb?

    So mal meine Meinung!


    Und noch mal, er hat einen TLE und er soll das doch bitte auch im richtigen Bereich des Forums posten,

    Sonst sind hier unplausibel Angaben im NX4 Forum!

    Auch das ist nur meine Meinung!

    Welche max. Größe darf man beim PHEV fahren bzw. woran scheitert es beim PHEV?

    Du darfst auch z.B. 21“ Felgen aus dem Zubehör aufziehen,

    Hierfür gibt es Gutachten für den PHEV, HEV oder MHEV!


    Möglich,

    Das ist auch 22 Zoll Felgen geben könnte,

    Aber das weiß ich jetzt nicht aus dem Stegreif!

    Die Größe ist in das COC im Kleingedruckten eingetragen? Beim PHEV z.B. dürfen wir die so nicht fahren.

    Noch als Info,

    bei Zubehör Felgen,

    Aftermarket Felgen Ist das COC Papier nicht entscheidend,

    hier ist das Gutachten oder die ABE /Freigabe der Felgen den genau bestimmt den Typ (Baumuster) des Fahrzeugs entscheidend.


    Und ja, beim PHEV geht es bei 19“ los

    (Bisher habe ich noch keine 18 Zoll Felge entdeckt)


    Beim HEV ( Hybrid) Passen auch die angegebenen 18“ Reifen!

    der Ø-Verbrauch sinkt nicht mehr so schnell wenn er sich "eingependelt" hat

    Ich hab ja auch das selbe Fahrzeug,

    Ich hab mal bei Kurzstrecke 23 l,

    Wenn ich den Berg runterrolle bei Kurzstrecke mal 4 l,

    Alle Angaben verkraftet mein Bordcomputer

    Sowie die Restkilometer Anzeige problemlos und auch ich habe seit über über 5000 km auch nicht genullt.


    Wenn er 10 km fährt und das bei einer normalen Topographie dürfte der Verbrauch nicht bei 9,9 l liegen,

    Oder es ist tatsächlich Berg hoch Berg runter!


    Ja,

    Dann soll er noch mal normale Landstraßen. Mal fahren, wie dann der Verbrauch sich auswirkt.


    (Übrigens stimmt die Signatur nicht mit 177 PS, Aber egal)

    Was was ist denn bei dir ein hoher Verbrauch?

    Das ist eine subjektive Aussage!


    Wie viel Verbrauch hattest du bei der Urlaubsfahrt an den Urlaubsort?


    Wie viel Verbrauch hast du momentan am Urlaubsort ohne Wohnwagen?


    Nur mal, um ein Gefühl zu bekommen, um welche Unterschiede es sich da handelt?