Beiträge von ddhaus

    Die navigationsbasierte Geschwindigkeitsanpassung wird zwar beworben und bei meinem neuen HEV-FL im Display als HDA-NAV grün angezeigt, aber es funktioniert nicht. Das ist ziemlich unverständlich, denn die radarbasierte Steuerung beispielsweise im Stau klappt erstklassig. Und das dauernde Gebimmel lässt deutlich hören, dass die Geschwindigkeitsbegrenzungen bestens erkannt werden. Die Software zu Übernahme der erkannten Geschwindigkeit kann doch kein Hexenwerk sein ...

    Bei mir ist es der Pirelli Cinturato AllSeason SF3 geworden. Zum letzten Leasingauto gehörten Pirelli-Winterreifen. Die waren sehr angenehm zu fahren; besonders was den Comfort angeht. Und mit den Pirelli-19-Zöllern bin ich jetzt auch sehr zufrieden. Was den Winter angeht, bin ich jedes Jahr dreimal zum Skifahren in den Alpen unterwegs. In den letzten zehn Jahren hatte ich vielleicht dreimal ein paar Kilometer weiße Straßen. Das ist kein Problem, denn dort weiß der Winterdienst noch, wozu er da ist!

    Wie ist Eure Erfahrung - gehören ein Sicherheitsset (Warndreieck, Erste-Hilfe-Pack, Warnwesten) zu den Überführungskosten bzw. zur Erstaustattung? Von Skoda, VW und Mazda kenne ich es nicht anders; die Dinge waren drinnen und sind drinnen geblieben. Der Tucson war nackig...

    Ich hatte meinen B7-Traumpassat mit braunen Nappaledersitzen mit Belüftung und Panoramadach - bis die Dachentwässerung das Gewitterwasser über die Innenbeleuchtung in die belüfteten Sitze geleitet hat. Nachdem es am A. nicht mehr nass war, hat's gestunken. Der nächste Passat hatte kein Panodach; der letzte dann wieder.

    Offen waren die Dächer bei mir nie, da es mir zu laut und/oder zu sonnig war. Auf der Fahrt in den Winterurlaub wollte mein Sohn einmal den Mond sehen.

    Den Tucson habe ich ohne Panodach bestellt. Als Prime, damit es mit grauem Himmel nicht ganz so düster ist. Dafür gibt's eine Standheizung.

    Standheizung gab es beim Vor-Facelift als Zubehör sowohl für HEV als auch für den PHEV. Ich habe für den FL-HEV die Standheizung bestellt. Über den Preis schweigt man besser. Der Einbausatz kostet soviel wie die Montage am Band bei den anderen Herstellern. Also kommt man für den Einbau vor Auslieferung fast auf den dreifachen Betrag ...

    Für den HEV habe ich mich bewusst entschieden, obwohl ich die Wallbox schon habe. Erstens schleppt man nicht immer den ganz schweren Akku mit sich rum und der Tank ist auch größer. Das ist auf den Urlaubsfahrten wichtig, denn geladen wird nur langsam und deshalb noch öfter getankt. Und zweitens ist rein elektrisches Fahren beispielsweise auch auf dem Arbeitsweg die Ausnahme, denn für Heizung und Klima wird der Benziner gebraucht. Das ist meine Überlegung - ohne Wahrheitsgarantie ...

    Meine Überlegungen waren ähnlich. Leasing nervt nur noch und inzwischen weiß man vor allem nicht mehr, was es in drei Jahren überhaupt noch zu kaufen gibt. So etwas wie den Tucson HEV mit konservativem Allrad, also beide Motoren vorn und Kardan an einer Wandlerautomatik, gibt es unterhalb von GLC und X3 in Deutschland nicht mehr. Ein X1 als Hybrid hat vorn den Benziner und hinten den E-Motor. GLA und GLB sind dazu noch überhaupt nicht mein Geschmack. Über den Preisunterschied bei bester Ausstattung braucht man nicht zu reden und das Bedienkonzept des Tucson-Facelifts ist sicherlich zukunftsweisend. Und 5 Jahre Garantie sind noch ein Argument. Also habe ich mir einen Tucson FL bestellt.