Bei mir im Juni 2024 Angebot für Brink abnehmbar am HEV `FL auch 1400€ . Damals gab`s keine andere Möglichkeit; das Facelift war gerade frisch. Wer`s preiswerter bekommt, auch gut.
Beiträge von ddhaus
-
-
Da kann ich Harry1967 nur zustimmen. Das automatische Einparken hatte ich an einem Passat. Einmal mit Hängen, Würgen und Angst ausprobiert und nie wieder benutzt. Das ferngesteuerte Vor und Zurück habe ich auf meinen jetzt 2000km schon dreimal genutzt: wenn nämlich jemand sich rücksichtslos neben meine Fahrertür gestellt hat. Das ist wirklich praktisch und lässt Gaffern ("wie wird der jetzt in sein Auto klettern ...hahaha") den Mund offen stehen...
-
Na da bin ich mal gespannt, denn bei meinem FL HEV von 9/24 findet sich bei km-Stand 2000 im System der Verweis auf die nächste Wartung in 13.000 km. Was steht denn da bei anderen FL-Fahrern?
-
Ruhig bleiben. Bringt nichts.
Alles ist gesagt. Ich denke mir auch meinen Teil...
-
Beim PHEV und beim HEV läuft der Motor zum Warmwerden und Heizen bei Temperaturen wohl unter 10° auch dann, wenn der Akku randvoll ist.
Und wenn das Motorlaufen sooo schlimm ist, würde man wohl besser mehr gegen Staus und weniger Verkehrsausbremsung unternehmen. Oder?
-
Das Teil ist aus derbem Gummi und etwas übermaßig, insbesondere auf der Beifahrerseite. Die Maßhaltigkeit und die Haptik sind nicht so toll. Aber es macht das Fach besser nutzbar. Für mich passt es.
-
Das war die Frage, richtig. Die kann ich aber inzwischen selbst beantworten. Kurz die Lenkradpaddel betätigen schaltet die drei Rekuperationsstufen durch. Lange betätigen schaltet auf Automatik; da steht dann über den drei hellblauen Strichlein AUTO. Und es scheint sogar die eingestellte Rekuperationsstufe beizubehalten. AUTO ohne blauen Strich ist wohl dann die Vollautomatik, da scheint auch das Abstandsradar bei einem vorausfahrenden Auto die Rekuperation zu beeinflussen.
-
Bei meinem FL HEV gibt es in den Einstellungen Fahrzeug - ECO-Modus die Möglichkeit, eine intelligente Rekuperation einzuschalten. Das funktioniert ganz gut. Allerdings muss man das jede Fahrt neu einschalten!
Ist das bei Euch auch so? Kennt jemand einen Weg, die intelligente Rekuperation dauerhaft eingeschaltet zu lassen?
-
Wenn ich viel Zeit habe, benutze ich das wie einen Bremsenersatz. Besonders viel bringt es aber nicht. Die automatische Steuerung der Akkuladung und des Bremsens ist schon für sich allein gut. Da wird jeder mit der Zeit seine Vorlieben entwickeln.
-
Im Eco-Modus schaltet man die drei Recuperations-Stufen damit hoch und runter. Angezeigt wird's rechts unter dem Drehzahlmesser. Funktioniert nur beim Rollen ohne Gasgeben oder Bremsen bzw. im Stand.