Beiträge von ETx

    Da bleibt wohl nur die Werkstatt über.

    Sowas lässt man einschleppen (sonst kein Ersatzwagen anspruch), und lässt ihn solange da bis die Instandsetzung erfolgt ist.


    So ist das Auto ja nicht fahrbereit.

    Genau :thumbup: wollte ich auch eben schreiben. Das nächste Mal machst du das Handschuhfach auf, wählst die Nummer die auf der Klappe steht und sagst der Wagen fährt nicht! Hyundai regelt dann alles kostenlos und du bekommst einen Ersatz. Wenn der Wagen aus eigenem Antrieb zum Händler fährt bekommst du das nicht.

    Gibt es bei euch Neuigkeiten?

    Unser PHEV schaltet während der elektronischen Fahrt sehr gut, wenn aber der Verbrenner mit läuft (HEV) oder gar der Sportmodus aktiv ist dreht er unnötig sehr sehr hoch...Abhilfe hat geschaffen kurz mehr zu beschleunigen und dann wieder kurz noch weiter das Gas weg zu nehmen. Dann schaltet er hoch und ich gebe direkt wieder normal Gas. Nach dem ich das nun ein paar Monate gemacht habe ist es gefühlt auch schon besser geworden.

    Genau so siehts leider aus! Die Garantie ist erstmal überhaupt "garnichts" wert. Bei jedem Schaden wird neu untersucht ob es über die Garantie gedeckt wird . Das einzige dass meines Wissens nach geprüft wird, ist ob die Wartung regelmäßig ausgeführt wurde. Niemanden interessiert wie es gemacht wurde oder wie ihr den Wagen warm fahrt oder kalt tretet oder ob ihr eine kleine Macke mal außerhalb habt reparieren lassen. Betriebsrelevante Teile müssen original Teile sein und die vorgegebenen Wartungen müssen bei Hyundai gemacht werden. Meiner war gerade 11 Monate alt und Hyundai hat sich bei gewissen Dingen schon queer gestellt.


    Aber zurück zum eigentlichen Thema :

    Unsere erste Wartung beim Plug-In Hybrid hat **371€** gekostet. Rechnung Lade ich noch hoch wenn ich sie wieder finde. Es wurde vorher gefragt ob das Navi geupdatet und Wischwascher gewechselt werden soll.

    Verdammt... Es wird wahrscheinlich garnichts bringen aber inseriere ihn mal bei Kleinanzeigen mit ein paar Hundert Euro Finderlohn. Ich habe es jetzt schon einige Male mitbekommen, dass Diebe den Wagen erstmal eine Weile irgendwo stehen lassen wegen versteckter Tracker, Peilsender und ähnlichem.

    Du hast ja den Snow/Terrain Modus schon gefunden. In diesem ist das komplette Fahrgefühl aber sehr zäh und eigenartig :whistling: im Sport Modus ist er eigentlich auch die meiste Zeit an.

    ETx Es ist schon kurios das diese Ölüberfüllung auch beim NX Stand der Serie ist. Beim TLE hab ich bewusst die Füllmenge die in der BA angegeben ist beim Ölwechsel eingefüllt. Und wie schon in einem anderen Thread erwähnt zeigt der Ölmessstab über MAX an. Nach jetzt 3500km steht der perfekt in der Mitte. Für mich einfach ein Zeichen das die Motoren Ölverbrauch haben. Und das bei 2 Fahrzeugen die ich von Hyundai habe.


    Da werde ich mir echt gut überlegen ob es nochmal ein Hyundai werden wird.

    Interessant. Aber ehrlich gesagt ist das klar, jedenfalls beim Plug-In, dass von dem dünnen Öl viel flöten geht wenn der Motor oft nur zum heizen läuft. Das ist alles etwas kurios aber mal sehen was die Jahre uns so lehren über den Plug-In.