Beiträge von DerKaufhausCop

    wieso läuft das Auto 1-2 Wochen ganz normal wenn die Zündkerzen oder Zündspulen gewechselt werden. Das kommt mir doch sehr komisch vor.

    Ist für mich logisch nachvollziehbar: Du sagst du hattest einen Ölwechsel, heißt du hast für ne gewisse Zeit wieder nur Öl im Ölkreislauf. Aufgrund der Undichtigkeit im Motor tritt langsam Benzin in den Ölkreislauf, welches immer mehr wird. Bekanntermaßen wirkt Benzin wunderbar entfettend (= keine Schmierung mehr). Heißt je mehr Benzin im Kreislauf, desto schlimmer die Symptome beim Fahren. Und das bildet sich je nach Rissgröße im Verlauf (z.b wie in deinem Fall) von 1-2 Wochen.


    Bestätigen kann dir das jedoch nur die Fachwerkstatt. Ist ja nur meine Idee aktuell. So wie sich das Alle anhört, kannst du froh sein, dass noch Garantie auf dem Wagen ist.


    Ich wünsche schnelle Besserung!

    Warum bei Wahlhebeln oder -tasten das D hinten und das R vorne angebracht ist, hat sich mir logisch nie erschlossen.

    Einen Grund warum, kenne ich:


    Das ist noch aus der Zeit, wo Wahlhebel mechanisch funktioniert haben. Die klassische Anordnung war dort P - R - N - D (von vorn nach hinten). Liegt daran, dass P nicht zwischen R und D gelegt werden konnte, da sonst beim Ausparken aus einer schmalen Lücke beim Vor- und Zurücksetzen des Fahrzeuges immer kurz die Getriebesperre (P) eingelegt worden wäre, was langfristig zu Schäden hätte führen können.


    Mercedes hat das ganze so übernommen und sie waren ja mit die Ersten, die Automatikgetriebe in Deutschland in Serie genutzt haben. Sie sind der Meinung gewesen, es ist ergonomischer zum Vorwärtsfahren den Hebel ganz nach hinten zu ziehen und somit auf D zu setzen. Deshalb ist die Auflistung P-R-N-D und nicht P-D-N-R.


    Ich schätze, dass andere Hersteller dass dann übernommen haben, damit es einheitlich bleibt. Heutzutage mit Shift-by-Wire ist der Grund weggefallen, daher ändert sich auch der Aufbau der klassischen Automatikschaltung und jeder Hersteller kann sein Ding machen. Ob Knöpfe, Wahlhebel der Digital steuert oder Drehknöpfe.


    Ob man jetzt Fan davon ist oder nicht, muss letztenendes jeder selbst entscheiden :thumbsup: ich bin auf jeden Fall immer ein Fan von neuen Wegen und Möglichkeiten, die Auswahl machts.

    Aus meiner Sicht:


    Eco-Modus:

    Mein Standard. 99% der Zeit fahre ich Eco, eigentlich immer.


    Sport:

    Wenn ich Spaß haben will und mir der Verbrauch egal ist.


    Ich mach keine Mätzchen mit Akku volladen etc, gerade beim Vollhybriden macht der Dicke das alles automatisch und ich habe immer genug Saft im Akku. Habe auch das Gefühl, dass das Auto bei eingeschalteter Navigation "mitdenkt".


    Völlig identische Strecke, ähnliche äußere Faktoren, (Eco-Mode): Wenn Navi an, lädt mein Auto gefühlt bei 5km Rest nochmal den Akku auf 75%, und die letzten 3 km lege ich dann (innerorts) rein elektrisch zurück. Konnte das auch einige Male reproduzieren (würde sagen in 8/10 Fällen macht ers, aber nicht immer), aber weiß nicht ob das einfach Zufall ist.


    Ohne Navi hab ich das Gefühl regelt er "klassisch" den Ladestand, heißt er lädt immer bisschen über 50%, fährt elektrisch bis bisschen unter 40%, dann lädt er wieder usw.. ungeachtet des Streckenprofils oder der Restdistanz zum Ziel.


    Wie auch immer, ich nutze Sport nur zum sportlichen Fahren, nicht um meinen Akku zu laden.


    VG

    Alles klar,


    dann haste doch deine Voranschläge und dann würde ich auch einfach behaupten, dass das dann schon stimmen sollte. Gehe jetzt mal nicht davon aus, dass sich alle Hyundai-Werkstätten gegen dich verschworen haben :D .


    Wähle doch einfach die, wo du das beste Gefühl hast oder am meisten Geld sparst oder wie auch immer. Wenn aber mehrere eine ähnliche Summe aufrufen, dann ist alles i.O..


    Wer schöne Autos fahren will muss in die Tasche greifen. :thumbsup:

    MX5NA


    Falls du hinsichtlich der ABE oder Eintragungs-Thematiken Fragen hast, ruf doch mal beim TÜV vor Ort an und frag da nach. Nehm alle deine Unterlagen mit und die geben dir eine fachspezifische Auskunft und können dir das mit den verschiedenen Tabellen einwandfrei erklären.


    Bei einer ABE (allgemeine Betriebserlaubnis) in diesem Sinne geht es übrigens nicht ums Auto, sondern um das zu montierende Teil (also Felge). Da hilfts dir nichts wenn du zum Händler gehst, die haben mit dem Teil nichts zu tun :) .


    War zumindest bei mir einfach und hilfreich beim TÜV. Hat nix gekostet und war ein sehr kompetenter Prüfer. Und du hast danach die 100% rechtssicherheit, dass wirklich alles stimmt.

    Wow, ich verstehe auf jeden Fall den Grundposten "Inspektion 60.000km" nicht ganz, dafür werden einfach mal 290,40€ beanschlagt.


    Zudem ist dein Öl auch verdammt teuer im Vergleich zu anderen geposteten Kostenvoranschlägen. Hab welche auf die schnelle angeguckt, da kost das Öl einfach mal die Hälfte. Auch werden da eher um die 4,5-5l eingefüllt und nicht fast 8 veranschlagt.


    Riecht doll nach "Der Kunde hat keine Ahnung was er braucht und was nicht, lass uns ein Geschäft machen." Ich würde dort meinen Service nicht durchführen lassen.

    Klingt für mich fast so, als wenn dein Touch-Bildschirm irgendwo einen fingerdruck registriert. Sauber sieht er aus, gibts irgendwo eine Druckstelle oder Dreck, die einen "Touch" auslösen könnten? Updaten ist schon mal ne gute Idee. Wenn dann noch weiterhin ein Problem besteht würde ich mal zum Freundlichen gucken und reklamieren...


    Ist dir sonst schon mal ein Fehler aufgefallen? Z.b. auf eine Taste gedrückt, wurde aber nicht als Druck registriert oder eine ganz andere Option als die gewählte hat sich geöffnet? Hast du das auch wenn ein anderes Fenster offen ist? Kannst es ja mal ausprobieren, indem du mit dem "Setup" oder "Navigation" Menü fährst und wartest, ob dein Display auch da unbeabsichtigt eine Option öffnet.


    VG

    Hi amo,


    ich habe dasselbe "Problem" in Meinem. Gelegentlich gehen die Piepser, genau wie du sie beschrieben hast, an. Softwaremäßig müsste meiner wsl irgendwas um 11/23 (+- paar Monate) herum haben, da wurde das Ding zumindest gebaut.


    Ich finde es nicht sonderlich störend, es tritt wie gesagt nur gelegentlich auf. Lasse aber auch immer n gutes Stück Platz zum Vordermann.. kam leider zu oft vor dass es bisschen dauert bis der Gang drin ist und die Leute einem gefährlich nahe "aufrollen". Würde jetzt mal ausm Bauch raus sagen von 15 mal Halten piepst das Teil bei einer einzigen Situation.


    Ich werde mir demnächst auch mal das aktuelle Update ziehen, kann dann ja berichten ob sich was ändert.