Man könnte hier manchmal meinen, die Leute wissen nicht, was sie kaufen, oder gekauft haben
Beiträge von otto05
-
-
kann ich machen, diese verursacht aber kein metallisches Klappern, das sich nach einem losen Hitzeschutzblech anhört oder?
-
Das "Rumpeln", wie du es beschreibst, habe ich nicht, das kann ich definitiv von einem klappern unterscheiden
-
Muss jetzt auch mal was fragen, habe seit ein paar Wochen ein "blechernes" Klappern, das scheinbar von hinten rechts kommt, schwer zu orten, man hört es nur bei schlechten Strassen, dann fängt es an, kurz blechern zu klappern, hört dann wieder auf, ich würde auf ein Hitzeschutzblech tippen, hinten unterm Endtopf scheint aber alles fest zu sein, ohne Bühne schlecht zu suchen, hat das jemand auch schon, und kann mir sagen, woher es kommt? Es ist definitiv kein poltern oder schlagen, eher wie schon beschrieben, ein blechernes klappern das man nur auf schlechten Strassen und bei heruntergelassenen Seitenscheiben hört, sind die Fenster zu, ist es nicht hörbar. Habe am 7.10. eh einen Werkstatt Termin zwecks neuem Softwareupdate für die Karten und das Multimediasystem, habe es auch mal angegeben, mal sehen wenn ein Mitarbeiter damit probe fährt, was die sagen
-
Aussitzen nennt man das wohl.....
-
Habe keins und fehlt mir eigentlich auch nicht. Bzw. habe ich mir noch nie gedacht "oh man, ich hätte doch..".
ich auch nicht, die Teile machen bestimmt im Alter irgendwann Probleme, die ich nicht brauche
-
Ich habe den Schlüssel nach dem Abstellen des Fz. und Öffnen der Fahrertür (= System fährt herunter) auf den Fahrersitz gelegt, und die Tür zugeschlagen ohne zu verriegeln. Die gestoppte Zeit bis das Bluelink eine nicht verriegelte Tür meldete war 3min... also schaltet der Smart-Key bereits nach 3min ohne Bewegung ab.
Die Warnzeit lässt sich über die Bluelink App einstellen, somit ist wahrscheinlich nicht gewährleistet, das der Schlüssel dann nach der gleichen Zeit auch inaktiv ist, oder täusche ich mich da?
-
Kann es sein dass mit diesem neuen Update nun die zwangsweise akustische Warnung bei Überschreiten der erkannten Höchstgeschwindigkeit (die auch nach dem Ausschalten vor jeder neuen Fahrt erneut aktiviert wird) auch beim Vor-FL (-2024) Einzug gehalten hat? Oder gilt der rot markierte Satz nur für die ccNC-FL-Modelle?
Bis jetzt ist es ja so dass es beim Vor-FL keine sich wieder einschaltende akustische Warnung gibt, sondern nur optisch über eine rote statt schwarze Zahl im beim BC abgebildeten Verkehrszeichen.
Ich habe keine Lust mir das "Zwangsgebimmel" zu updaten welches bei jeder noch so kleinen Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit anschlägt, und jedes Mal nach Fahrtantritt erneut ausgeschaltet werden muss wenn es nervt.
Wer hat das Update bereits im Vor-FL installiert und kann was dazu berichten?
Ich habe den fertigen USB-Stick schon im Auto liegen, warte aber noch etwas die Erfahrungsberichte ab
Also über dem Bild steht da ja klein : ccNC, und das ist meiner Meinung nach nur das neue System, nicht das vom Vfl
-
Habe ich bei meinem auch ab und an, ebenfalls Mild Hybrid Automatikgetriebe, finde die Automatik eh etwas ruckelig, Komfort stelle ich mir ab und an anders vor.
Habe eine Steigung bei mir (Ausfahrt von der Tiefgarage) wenn ich da in D2 hochfahre, schüttelt sich manchesmal das ganze Auto, es kommt einem so vor, als ob er
in diesem Gang keine Kraft mehr hat, jetzt rolle ich bis zum Tor, und gebe dann erst Gas, damit er beim hochfahren in "D1" bleibt.
-
Die Nutzung wird wohl trotzdem nicht legal sein, da der Ooono auch einen Blitzerwarner enthält ( bereit hält) , da drann werden die sich dann im Fall eines Falles drann aufhängen