Der Motor läuft ja dabei noch, und trotzdem wird das TFL nach anziehen der Handbremse und einlegen der Fahrstufe "P" ausgeschaltet
Beiträge von otto05
-
-
Hi zusammen,
mir ist schon ein paar mal aufgefallen, das mein Benziner Automatik bei eingelegter Fahrstufe "P" und angezogener Handbremse NUR am Tag das Tagfahrlicht ausschaltet, dieses geht dann wieder an , sobald man in "D" wechselt
Kann das jemand bestätigen? Warum ist das so ? Was macht das für einen Sinn? Habe das festgestellt, wenn ich hinter einem schwarzen Auto oder vor einem Schaufenster parke. Das Phänomen ist wohl nur am Tag zu sehen, wenn es
dunkel oder Nacht ist, bleibt es wohl an an
-
Finde ein Gepolter und Getrampel vom Auto äusserst nervig, hatte das Thema davor, bin jetzt froh ein sehr komfortables Auto zu fahren, und geniesse jedesmal die Ruhe während der Fahrt.
18 Zöller reichen mir persönlich völlig aus, natürlich machen 20 Zöller von der Optik her mehr her, aber Komfort geht für mich vor
-
Habe auch "Teal" und den dunklen Himmel, ist mein erstes Auto mit nem dunklen Himmel, finde den super
-
habe auch den Edition 30 Plus
-
Ich parke in einer Tiefgarage, und Bluelink ist sofort nach dem Start da, bis auf einmal in Limburg im Parkhaus, da hatte es nach der Ausfahrt Schwierigkeiten
und erzählte mir mehrfach "keine Antwort vom Server"
-
das Auto hat eine super komfortable Federung mit den Serien 18" finde ich, natürlich nicht auf Feldwegen oder sonstige schlechte Strassen/Gelände
-
du meinst die Serienambiente? Hast du die Helligkeit auf volle Pulle? Ja mega hell ist es nicht, stört mich persönlich aber nicht, der Fussraum hätte mit beleuchtet werden können, schade,das hatte damals sogar mein I40 schon
-
leuchtet bei mir im dunkeln, ( wenn Fahrlicht an) im hellen machts ja kein Sinn, würdeste eh nicht sehen
-
also speziell in meinem Fall, sag ich mal, brauch ich nicht jedesmal eine automatische Verbindung wenn ich ins Auto steige, ich will ja hauptsächlich DAB hören, und nicht immer verbunden werden wenn ich ins Auto steige