Lizenz für Online-Dienste abgelaufen.

  • Hallo Holgi4a,


    das hängt von der in deinem Tucson verbauten Kopfeinheit ab. Ich selbst fahre einen 1.7er Baujahr 03/2017 mit einem LG LAN5020EHTL. Diese läuft mit Windows CE.

    Kurz nach dem ich meinen Tucson gekauft hatte gab es ein Facelift und meines Wissens auch einen Wechsel bei den Radios. Wenn deines mit "Android Auto" funktioniert hast du das neuere Modell, welches den Bootloader nicht benötigt.

  • Hallo Don,

    Mein Navi läuft mit Windows CE. Ich habe kein Android Auto. Jetzt sind aber meine Online Service Lizenzen abgelaufen.

    Funktionieren danach die online Funktionen wieder? Gibt es eine Anleitung?

    LG

  • Hallo

    funktioniert der BootLoader auch bei meinem Tucson 1,7 CRDi Bj: 01/2018?

    Liebe Grüße

    Auszug von JKD Bootloader Internet Seite.

    Anwendung für LG LAN5020EHTL Infotainment-Geräte, die in europäischen Hyundai Tucson 2015–2017, KIA Sportage 2016,

    TLE EZ.11/2016 , Premium Automatik, White Sand, Standheizung , Keramikversieglung , Dashcam Fitcamx , Trittbretter Original Hyundai , Subwoofer Axton ATB25P,

    Allwetterreifen , BootLoader mit Lizenz pro, DTE Pedalbox

  • Hallo Holgi4a hier hab ich einen Link für Dich mit einer Step by Step Anleitung, aus diesem Forum und diesem Thema: Link, dort ist noch ein Link zur Anleitung von User cro, ich hatte nur noch was dazu geschrieben. Lies Dich bitte hier in diesem Thema ein und hier im Thema wurde auch ein wenig dazu geschrieben Link.

    Bitte lies Dich erstmal in die Materie ein, bitte sieh auch, dass es bei dem einen oder anderen nicht ganz gut klappte und was getan wurde, dass es geht. Du wirst nach dem lesen schlauer sein.

    Alles in allem ist es kein hexenwerk, halt Dich an die Anleitungen im Link 1 und lies ein wenig und Du wirst es schon hinbekommen :thumbsup: .

    Wichtig nur nimm eine neue/andere SD Karte, mach es nicht auf Deiner Hyundai Original.


    Viel Erfolg und dann freude damit :)


    LG

    2017´er Tucson TLE T-GDI Premium+ beide Assistenzpakete, 4WD, Panoramadach, JBL Radmuldensubwoofer mit Fernbedienung (rummst bei Bedarf richtig los :thumbsup: ) , Full LED >> Philips H7 LED im Fernlicht >> sind freigegeben!!!

  • Hallo an alle


    Ich bin beim Lesen der Anleitung für den JKD Live Service über folgenden Textabschnitt "gestolpert".


    Aktualisieren (Seite7)

    Aufgrund eines Fehlers im BootLoader 1.0.0.23 ist es nicht möglich ein installiertes Paket zu aktualisieren. Der für ..... zu installieren. Dieser Fehler wurde in Bootloader 1.0.0.24 behoben.


    Hat jemand von euch die aktuelle Version 1.0.0.24, oder weiß jemand wo man sie herunterladen kann?

    Auf der JKD-Site ist noch immer die 1.0.0.23 verlinkt.


    LG

  • Bootloader 1.0.0.24

    Gibt es noch nicht , wir warten alle darauf , die Bootloader installiert haben.

    TLE EZ.11/2016 , Premium Automatik, White Sand, Standheizung , Keramikversieglung , Dashcam Fitcamx , Trittbretter Original Hyundai , Subwoofer Axton ATB25P,

    Allwetterreifen , BootLoader mit Lizenz pro, DTE Pedalbox

  • Don6696 es ist genau wie Rucksack71 schreibt.


    An alle> ab und zu auf der Homepage vom Bootloader/JKD schauen, ob sich die Version geändert hat und/oder im Auto hin und wieder mal prüfen >> wenn man im Bootloader auf der Seite wo auch der QR-Code ist also oben auf bootloader tippen dann kommt man dorthin, dann öfter sozusagen ins Leere tippen (ich tippe immer ein paar mal in der Mitte Bildschirm unteres drittel) dann löst man die manuelle Aktualisierung aus, bzw. es kommt in gelber Schrift, dass alles aktuell ist.


    Holgi4a Ja, das ist bei manchen leider etwas tricki, also Du musst wissen, dass wenn (Vorraussetzung) Deine Original Lizenz bei Hyundai abgelaufen ist, Du erstmal den Bootloader drauf machst, hast Du ja fertig, dann installierst Du über den App>Store im Bootloader die LiveServices, hast Du ja gemacht, DANN hast Du 2 Sachen 1. den Dienst Live Service mit dem blauen Schieberegler in Diensten UND das Programm mit der sich einblendenden Konsole mit dem grünen Schiebregler (hier ist die Radardatenbank), NUN MÜSSEN wir unterscheiden wollen wir Radar (leider unzuverlässig geringe Erkennungsrate auch bei frisch Aktualisierter Datenbank) ODER wollen wir das das Radio in LIVE geht und die Online Dienste hat wie Dynamische Routenführung, Wetter, Poi hat?

    Wenn Du also nur den Dienst Live Service (in Diensten mit blauen Schieberegler) an hast aber das Programm also die Konsole abgeschaltet hast (grüner Schieberegler auf aus) und so neu startest (neustartbutton im Bootloader ich muss manchmal 2x neu starten bis er es hat...) bist Du wieder mit den LIVE Diensten vom TT-Server verbunden hast dyn Route, Wetter, Poi und im Radio steht oben LIVE statt TMC >> bedingt gute bis mittlere Internetanbindung << wenn das beim ersten Mal nach neustart nicht klappt, kontrolliere nochmal die Konsole ob der grüne Schalter auf aus ist, wenn nicht nochmal ausmachen und nochmal neustart, rafft er leider manchmal nicht gleich, >> es sind viele Dienste und Prozessberechtigungen welche im Hintergrund agieren und eben manchmal nicht richtig oder genauer gesagt pünktlich starten, wie sagt man so schön Windows eben... ;)

    Wenn alles richtig ist kommt kurz nachdem Du wieder online bist im Auto das TT-Zeichen und die Anzeige wechselt von TMC auf LIVE.

    Wenn Du nun aber den Radarwarner haben willst, machst Du die Konsole den grünen Schieberegler auf AN, wieder neustarten, auch hier im Zweifel noch ein Neustart und dann schwupps hast Du Radarwarner, ALLERDINGS funktioniert so "meistens" die dyn. Route, Wetter und Poi nicht mehr, da Du so auf nicht mehr auf dem TT-Server bist, sondern auf dem Server von JKD über diesen Weg funktionieren die LIVE-Dienste bis eben auf den Radarwarner nicht mehr, da dies über den JKD Server (noch) nicht rüberkommt >> daher diese Fehlermeldung bei Dir. Ganz kurz gesagt Du schaltest mit der Konsole und dem grünen Schiebregler Deine Verbindung zwischen dem TT-Server und dem JKD Server hin und her, daher auch die Neustartnotwendigkeit, da nur beim Hochfahren und Neuverbindung die jeweilige Verbindung etabliert wird.


    Andersherum, wenn ich das Radio auf LIVE habe (also die Konsole grüner Schalter auf AUS), ist zwar das Kamerasymbol weg im Navi, aber akustisch wird dennoch gewarnt, das kann natürlich auch daran liegen, dass ich die datenbank auch mal Statisch geladen hatte und er das eben noch daher weiss. Denn ob nun dynamisch oder statisch geladen, ist mir die Erkennungsrate (auch bei nun schon älteren festen Blitzern) zu gering, in einer fremden Umgebung würde ich mich persönlich zur Zeit gar nicht darauf verlassen. Daher lasse ich das Radio in LIVE ohne Radarkonsole und wegen dem Radar gibt es Alternativen fürs Handy welche allemal zuverlässiger sind.


    Ich hoffe ich konnte Dir helfen.


    LG

    2017´er Tucson TLE T-GDI Premium+ beide Assistenzpakete, 4WD, Panoramadach, JBL Radmuldensubwoofer mit Fernbedienung (rummst bei Bedarf richtig los :thumbsup: ) , Full LED >> Philips H7 LED im Fernlicht >> sind freigegeben!!!

  • Vor einigen Monaten habe ich die Lizenz zum Bootloader gekauft. Jetzt habe ich die Meldung, dass der Status abgelaufen sei. Gekauft ist gekauft und die Lizenz zeitlos oder sehen das andere hier im Forum anders. Für kurze Klärung vielen Dank.

    Gruss Renato