• Wollte heute morgen -7°, zum Bäcker fahren und die MKL blieb an.

    Fzg steht im Carport.

    Hunday vor Ort hat keine Zeit.

    Also ADAC angerufen.

    Die Fehlermeldung ist:

    P0D2A Elektrobatterie-Ladegerät

    P0D58 Plug-in- Ladesysteme

    U0401 CAN-Bus-Verbindung zu Motorsteuergerät.


    Fehler ist zwar im Armaturenbrett nicht mehr zusehen aber noch im System hinterlegt.


    Was tun?

    Hyundai am Montag aufsuchen?

    Sache Ignorieren?

    Laut ADAC Fahrer ist das ein häufiges Problem bei Hybrid.

    Ich bin bisschen Ratlos :/

  • Natürlich musst du zu Hyundai und den Fehler melden,

    Ist ja noch Garantie drauf,

    Sie müssen den /die Fehler dokumentieren,

    Da würde ich drauf bestehen.

    Oder dir zumindest einen Ausdruck geben mit dem Fehlercodes.

    Seit 10. Mai 2024 TUCSON N-Line MHEV 180 PS Allrad, Bj. Nov. 23 in Serenity Weiß!

    Wer früher bremst, wird länger gesehen :thumbsup:

  • Ja, aber der Ausdruck ist vom ADAC,

    So wie ich’s verstanden habe, nicht von Hyundai.


    Wenn du jetzt den Fehler ignorierst,

    Kann sein er kommt nie wieder,

    Aber wenn er kommt,

    Du fährst zu Hyundai,

    Dann heißt es,

    Jetzt löschen wir mal und dann fahren Sie mal wieder weiter,

    Dann kann das Procedere wieder von vorne beginnen,

    Wenn dann der Fehler schon mal registriert ist,

    Hat man beim zweiten Mal bessere Chancen, dass sie intensiver danach schauen.


    Oder sie machen eventuell vielleicht ein Softwareupdate, weil das in deren System evtl. so hinterlegt ist,

    Wer weiß das schon, wenn man nicht beim freundlichen vorbeischaut.

    Seit 10. Mai 2024 TUCSON N-Line MHEV 180 PS Allrad, Bj. Nov. 23 in Serenity Weiß!

    Wer früher bremst, wird länger gesehen :thumbsup: