Dröhnen bei 1250 U/Min

  • Hallo Community,

    mein TUCSON 2.0 CRDi Automatik, 185 PS, Bj. 2015 (118.000 km) macht seit einiger Zeit durch ein seltsames Dröhnen auf sich aufmerksam.

    Das Dröhnen hört man vor allem im Innenraum bei ziemlich exakt 1250 U/Min, egal ob die Drehzahl von oben oder unten angefahren wird. Das brummende Geräusch hört sich an wie eine Resonanz und tritt auch im Stand auf; d.h. das Fahrzeug muss nicht rollen. Man kann mit einem sensiblem Gasfuß die Drehzahl ziemlich exakt anfahren um das Geräusch dauerhaft zu erzeugen, es lässt sich jedoch nicht lokalisieren. Es scheint von vorne links zu kommen, aber ich bin nicht einmal sicher, ob es aus dem Motorraum oder aus dem Armaturenbrett kommt, wobei der Ton sich schon recht dunkel und massiv anhört, so dass ich auf ein massiveres vibrierendes Teil tippe, was die Ursache ist. Auch der Versuch in einer Grube unter dem Auto der Ursache nahe zu kommen schlug fehl, da das Geräusch im Innenraum deutlicher ist als draußen, wo der reine Motorlauf eher lauter ist.

    Hat irgend jemand solch eine Erscheinung schon gehabt und womöglich die Ursache gefunden?

    Das ganze nervt ziemlich, da die besagte Drehzahl durch die Automatik speziell im Langsam-Fahrbetrieb (z.B. 30er-Zone) ständig "gekreuzt" wird, und man hat auch ständig das ungute Gefühl, da könnte "mehr" draus werden als nur ein Geräusch.... :/

    Ich bin für jeden zielführenden Tipp dankbar.

    Grüße aus dem Ruhrgebiet.

  • Hallo tom45Essen,


    ist bei deinem Diesel vor kurzem der Kraftstofffilter gewechselt worden?

    Genau die beschriebenen Geräusche hatte ich auch; trat nur bei bestimmten Drehzahlen auf.


    Wenn der Filter gewechselt wurde kann es möglich sein, dass die Treibstoffleitung an der Karosserie (Trennwand Motorraum - Innenraum im Bereich Armaturenbrett) vibriert.

    Dieses Geräusch kommt dann gefühlt von vorne links.

    Ist dann direkt hinter dem Cockpit.
    Da hier beim Wechsel des Filters diese Leitung (ist bei mir ein Röhrchen) bewegt / gebogen wird hat sich auch die Halterung gelöst.
    Ein 'Nachstellen' der Halterung war bei mir nicht möglich.

    Ich habe lange danach gesucht und konnte es dann beseitigen indem ich etwas zwischen die Halterung der Kraftstoffleitung und die Karosserie geklemmt habe.

    Ich habe aber auch schon gelesen dass man für wenig Geld die Halterung bekommt und austauschen kann.


    So oder so; bei mir ist es seit dem wieder leise.


    Schau mal bei dir nach; da kommt man gut dran.
    Wenn du es nicht findest mache ich bei mir ein paar Fotos.


    LG
    Michael

  • Hallo Michael,

    bei mir wurde der Kraftstofffilter nicht gewechselt, und habe auch nichts auffälliges in dieser Ecke des Motorraums gesehen - speziell keine Leitungen die nahe an der Spritzwand verlaufen.

    Ich hoffe nur bei Dir im Motorraum seht es aus wie in meinem!?

    Wenn Du das eine oder andere Foto hättest, wäre ich dankbar.

  • Hallo Michael,

    schade - das ist es bei mir wohl nicht.

    Die Halterung ist ziemlich fest und kann eigentlich auch nicht das sonore Dröhnen verursachen, was man sogar im Bodenbereich spürt. Das muss nach meiner Einschätzung etwas massiveres sein.

    Aber trotzdem vielen Dank für Deine Unterstützung.

    LG, Thomas

  • Hallo Thomas,

    schade; das wäre das Einfachste gewesen.


    Wenn du meinst es kommt vom Boden dann schau mal nach den Halterungen vom Abgasstrang. Sowas hatte ich mal bei einem anderen Auto.

    Da war eine Halterung am Unterboden gerissen und ‚Klapperte‘ dann immer wieder mal.

    Evt auch die Motorhalter. Die sind doch auch aus Gummi und können durchschlagen.

    Gib mal bescheid wenn du was findest.

    Viel Erfolg beim Suchen


    LG

    Michael