Alles zum Thema Soundverbesserung(Verstärker, Endstufen, Equalizer und Lautsprecher

  • @Ubs
    Das mit dem Zubehör sehe ich auch so, aber da ich vom Ix35 umgestiegen bin, wo eine Endstufe und ein Subwoofer dazu gehörte, ist das doch ein Rückschritt gewesen, aber da ich sowieso schon umgebaut habe, ist es mir egal, nur Hyundai dafür zu bezahlen, ihren Sparsound zu verbessern, täte mir im Traum nicht einfallen.

    Einmal editiert, zuletzt von Luckytucsondriver ()

  • Meines Wissens besteht die "Soundaufrüstung" aus dem Pioneer DM D1004 Verstärker,
    sowie Pioneer Lautsprecher vorne und hinten. Das Paket kostet 299€ - ist im Netz also schon
    mal für rund 100€ weniger zu bekommen. Von einem Subwoofer ist dabei - wie gesagt nach
    meinem Kenntnisstand - keine Rede...

    Laut Ansage Hyundai auf alle Fälle Verstärker und Subwoofer. Lautsprecher waren auf dem Bild auch abgebildet, bin ich jetzt aber nicht 100%ig sicher, ob die auch zur Sprache kamen.

    NX4 (steht auch auf dem Kennzeichen 🤪), PHEV, shimmering Silver, Pano, Trendpaket, Assistenz-Paket, el. Heckklappe, Krell, schwenkbare AHK; Vorführer - EZ 07/22

  • wir werden sehen, wer Recht hat 8) soundupgrade.jpgsoundupgrade2.jpg


    Pioneer TS-G1730F = Koaxsystem für hinten
    Pioneer TS-A173Ci = Komponenten-System für vorne

    2017 Premium 2.0 CRDi 4WD 185PS Automatik, Vollausstattung
    H&R-Federn, Motec Aventus MCT11 8,5x20 ET40 mit 245/35/20 Conti SC


    Der Trend geht zum Drittfahrzeug :D

    Einmal editiert, zuletzt von Luckytucsondriver ()

  • @ Geburg: Wer recht hat ist mir eigentlich egal. Du hast Deinen Kenntnisstand, ich meinen. Kann mich irren, kein Problem.
    Und ob ich es bei Hyundai machen lasse oder nicht - mal sehen. Hat vielleicht auch was mit Werkstattbindung und - womit wir wieder bei dem leidigen Thema wären - mit evtl. Ansprüchen an die Werksgarantie zu tun.
    Aber laßt uns das jetzt nicht weiter ausdiskutieren. Ich denk, ich werds machen lassen und schreib dann hier wieder was dazu, wenn ich die ersten Eindrücke gesammelt habe.

    NX4 (steht auch auf dem Kennzeichen 🤪), PHEV, shimmering Silver, Pano, Trendpaket, Assistenz-Paket, el. Heckklappe, Krell, schwenkbare AHK; Vorführer - EZ 07/22

  • Ist doch kein Problem - ich wollte nur darauf hinweisen, dass - nachdem was ich weiss -
    eben KEIN Subwoofer dabei ist. Wollte nur verhindern, dass da evtl. falsche Erwartungen geweckt
    werden, und hinterher das Geschrei gross ist.
    Und wenn es nur Anregung ist, beim Dealer nochmal nachzuhaken...

    2017 Premium 2.0 CRDi 4WD 185PS Automatik, Vollausstattung
    H&R-Federn, Motec Aventus MCT11 8,5x20 ET40 mit 245/35/20 Conti SC


    Der Trend geht zum Drittfahrzeug :D

  • Moin,


    jede Hyundai Landesniederlassung macht da wohl ihr eigenes Ding. In der Schweiz wird jetzt von Hyundai dieses "SoundPlus" Paket für den Tucson angeboten:
    Tucson_Sound_Update_Schweiz.JPG


    Hyundai Holland bietet jetzt dieses "SpeakerUpgradeSet" hier an:
    Tucson_Sound_Update_Holland.JPG


    Wahrscheinlich hat sich Hyundai von den vielen Usern hier (einschliesslich mir) mit verbauten Pioneer GM-D1004 "inspirieren lassen" und bietet das jetzt selber an. :D


    Wenn bei dem deutschen Paket ein Subwoofer dabei ist (was ich pers. eigentlich auch nicht glaube) geht der Preis incl. Einbau vollkommen i.O. und ich würde das auch bei einem Hyundai Händler verbauen lassen. Wenn es nur der Pioneer GM-D1004 + Lautsprecher sind und ich ein wenig aufs Geld achte, würde ich pers. auf die Lautsprecher verzichten, mir den Pioneer GM-D1004 + Adapterkabel für rund € 130,00 im I-Net besorgen und selber verbauen. Das ist wirklich schnell gemacht und die im Fahrzeug verbauten Lautsprecher sind auch nicht so schlecht. Wer viel "Bum Bum" haben will müsste wohl eh noch zusätzlich einen Subwoofer verbauen.


    VG Jim

  • Naja, jeder hat da seine eigene Einstellung zur Beschallung im Auto.
    Mir reicht die Serienausstattung, die mit etwas Gefühl, Gehör und Gefummel an den Einstellungen für mich ein akzeptables „ Klangerlebnis“ bietet, :) obwohl für die beworbene Anlage ich schon eine etwas bessere Qualität erwartet hätte. :(
    Den jetzt seitens Hyundai versuchten Trick, erst eine für viele wohl schlechte Qualität bei der Erstausstattung als gut zu verkaufen um dann später teure Aufrüstung nach zu schieben, halte ich für unverschämt.
    Was ist den der nächste Schritt, etwa ein nicht richtig funktionierendes Getriebe, was dann für viel Geld umrüstbar ist?
    Ja ich weiß, es ist überspitzt dargestellt, aber diese Geschäftspolitik trage ich nicht mit. :(

  • Moin Detlef,

    Mir reicht die Serienausstattung, die mit etwas Gefühl, Gehör und Gefummel an den Einstellungen für mich ein akzeptables „ Klangerlebnis“ bietet, :)

    mir reichte die eigentlich auch und ich wusste ja was ich bekomme, aber ich habe dann noch ein paar Euro in die Hand genommen und rund 30 min. Arbeitszeit investiert, um den Klang ein wenig zu verbessern. Das war für mich pers. eine gute, schnelle und günstige Variante.


    Wer viel "Bum Bum" oder einen hervorragenden Klang im Auto haben möchte, muss eh in ganz andere Teile investieren und kommt nur mit dem Pioneer GM-D1004 und anderen Lautsprechern, nicht wirklich weit. :)


    VG Jim

  • wir werden sehen, wer Recht hat 8) soundupgrade.jpgsoundupgrade2.jpg


    Pioneer TS-G1730F = Koaxsystem für hinten
    Pioneer TS-A173Ci = Komponenten-System für vorne

    Hallo, genau so sah es heute bei meinem Händler auch aus, incl. Einbau 442 €. Ist im Moment aber nicht lieferbar


    laut Monteur kommt der Verstärker über das Radio, Einbauzeit ca. 1,5 Std

    Tucson 1,6 GDI , 132 PS , Advantage , Micron Grey :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Tom1902 ()

  • Genau den Verstärker habe ich auch selbst eingebaut GM-D 1004 und kostet nicht ganz 100€

    2.0 CRDI 136 PS Schalter,04.2016 ,EU Fahrzeug aus Belgien AHK abnehmbar,LED Kennzeichen und Innenraumbeleuchtung, Lichtlauftürreflektoren,Fensterautomatik, Pioneer GM -D1004, Edelstahl Ladekantenschutz,Climair Windabweiser,Motohaubenlifter,