Auch wenn wir wieder total abschweifen vom Thema...
Ich fahre immer in der PHEV Ansicht.
Auch wenn wir wieder total abschweifen vom Thema...
Ich fahre immer in der PHEV Ansicht.
Das ist nur eine politische Entscheidung wie sie wieder mal perfekt nach Deutschland passen würde:
Der Geschwindigkeitsindex muss dem im Fahrzeugschein entsprechen oder höher sein.
Wie war gleich wieder die Höchstgeschwindigkeit in Italien?
Richtig!
Wer hat Reifen die darunter liegen?
Richtig! Keiner
Trotzdem müssen die dem Fahrzeugschein entsprechen
Immerhin waren die Updates kostenlos.
Mit dem Öl habe ich auch so meine Bedenken. Ich bevorzuge bei meinem "Opa" nur Öl von Fuchs.
Der produziert Öl in Erstausrüster Qualität und ist Erstbefüller von vielen Motorherstellern.
ABER in der Garantiezeit lasse ich die Werkstatt ihr Zeug reinkippen, denn die bestätigen mit ihrem Stempel und Unterschrift die ordnungsgemäße Wartung und damit Garantie des Herstellers.
Ärgerlich, aber alle 12 Monate oder 15tkm sollte das drin sein.
Da käme es mir eher auf den Rest der Werkstatt an: Freundlichkeit etc.
Kann ich denen vertrauen? Wenn ich mich da wohl fühle, "gönne" ich denen das.
Mal pragmatisch/technisch betrachtet:
Wo hätte die Steuerung für die dritte Zone noch sinnvoll in der Bedieneinheit der Klimaanlage untergebracht werden sollen?
Scheint aber so, als sei diese Fähigkeit irgendwann in den letzten 10 Jahren bei mindestens einem Drittel der Fahrer verloren gegangen zu sein.
Du wohnst im Pott.
Hier bei den Schwaben benutzen 90% keinen Blinker
Wahrscheinlich kam mal im Radio: Wenn sie das ganze Jahr nicht blinken, sparen sie mindesten nen 1/2 Liter/Jahr.
Mein Wagen ist schon 2800 km gefahren
Erklären wir es mal so:
Streif doch mal den Ölstab auf einem Stück Zewa ab. Wie sieht das aus? Du weißt bestimmt wie neues Öl aussieht. Richtig! Lieber spätestens beim Service wechseln lassen.
Dann müsste das Verhalten aber immer auftauchen, weil fahrzeugseitig.
Guter Einwand! Das hatte ich nicht bedacht.
Eher doch ein Fall für den Elektriker zum WB prüfen?
Zwischenfrage an die versierten Elektriker:
Lädt der PHEV immer über eine bestimmte Phase?
Also praktisch immer über eine bestimmte Litze der Ladeleitung.
Das wäre noch eine Erklärung für Stephans seltsames Ladeverhalten. Wenn diese eine bestimmte Leitung Probleme hat und die S-Klasse auf allen Phasen (Leitungen) laden kann...
Nur so eine Idee.