Beiträge von neo1611
- 
					
- 
					@ morpheus  
 stromdieb im sicherungskasten an fuse der lenkradheizung und den stick einfachso in den si-kasten gelegt, so hab ich es gemacht !
 prüfe aber ob spannung nach zündung "aus" (zündschlüssel abgezogen) auch nicht mehr anliegt !
 dauerpower hält der zwar aus, aber verträglich für die lebensdauer wird es auch nicht sein ... 
- 
					
- 
					
- 
					
- 
					Ich hatte den FL als Leihwagen. Ja, im Start-Stopp-Betrieb bricht die Spannung an der 12V Zubehörbuchse zusammen --> der Stick startet neu. Mit einer Powerbank oder einem WLAN-Stick mit Akku sollte das Problem zu lösen sein. Allerdings bleibt der Stick dann länger an. Ein Kondensator an der 12V Buchse ist sicher die elegantere Lösung. Zum Handy kann ich nichts sagen. Ich hatte keins gekoppelt. Zum Start-Stopp-Betrieb beim VFL kann ich ebenfalls nichts sagen. Die Technik wurde mir glücklicherweise erspart. hi ubs  welche Kapazität sollte der kondi haben ? welche Kapazität sollte der kondi haben ?
- 
					
- 
					Wenn Du es ohne Gebastel möchtest, dann wie schon von jogy alternativ zum Kondensator vorgeschlagen mit einer Power Bank. Da musst Du lediglich darauf achten, dass Du ein Modell nimmst, das gleichzeitig nachgeschaltete Geräte mit Strom versorgen und selbst geladen werden kann. Diese Fähigkeit wird in den Produktbeschreibungen meist als „charge through“ oder „pass through charging“ oder „Durchgangsladung“ bezeichnet. ok, hört sich gut an 
 ich brauchte aber eine bezeichnung des benötigten teil´s und wie und wo anschließen .. (auch gerne per "PN")
- 
					hi andreas 
 das teil merk sich nur die zuletzt eingeschaltete variante, start/stop aus oder an.....
 ich suche was, dass mir den Spannungsabfall "überbrückt".
 kann mir nicht vorstellen, dass bei dir der wlan-stick beim starten (aus dem stop der start/stop-automatik) nicht kurz "einknickt"
 meiner verbindet sich bei jeden start neu und Handy läd kontaktdaten ….
- 
					ich leg mir doch nicht mit Absicht -start/stop- zu, um es zu deaktivieren … 
 mit dem Kondensator ist es eine logische elektrische maßnahme, mich interessiert eine praktikable variante, z.b. zum stecken oder dazwischen schalten.
 aber wohin oder wo zwischen (an welchen punkten)
 naja, eben welche größe/Farad u.s.w. 
 
		 
				
	
