Kann man seine eigenen Beiträge nicht "Bearbeiten" ?
Problem von #976 scheint behoben, Aktualisierung noch einmal durchlaufen lassen.
Grüße Stefan
Kann man seine eigenen Beiträge nicht "Bearbeiten" ?
Problem von #976 scheint behoben, Aktualisierung noch einmal durchlaufen lassen.
Grüße Stefan
Moinsen,
kennt das jemand ?
Aktualisierung erfolgreich abgschlossen. (Info von BluelinkApp)
Kommt sporadisch, nicht nach jeden Fahrzeugstart.
Werde wohl morgen den Stick mit der Aktualisierungsdatei nochmal anstecken.
Gruß Stefan
Hallo Leute,
ist euch schonmal passiert das die Ladesäule euer Kabel kapert ?
Mir ist es letzte Woche passiert, Ladekabel nach Anweisung eingesteckt. Ca. eine Stunde geladen und nach Anweisung beendet.
Also:
Ladekarte an Terminal. Knopf für "Laden beenden" drücken, Kabel am Auto ging ab, Kabel an Ladesäule ist blockiert.
Da steht man erstmal und schaut blöd.
Dazu steht natürlich an der Säule nichts von Störungsbeseitigung.
Letztendlich habe ich den Stecker wieder ins Auto gesteckt und einen neuen Ladeversuch gestartet, den aber gleich wieder abgebrochen.
Dann ging der Stecker an beiden Seiten wieder raus.
Wenigstens bekam ich "Schmerzensgeld", denn die Säule hat nur den Zweitversuch (12 sec) mit 0,0€ berechnet. Die Stunde laden vorher ist nirgens verzeichnet.
Gruß Stefan
Egal, kommt immer das Bild.
Grüße Stefan
Das meine ich mit "Bildschirmschoner", kommt nach jedem Fahrzeugstart nach dem "Oberlehrerscreen"
Kann doch nicht sein das sich Hyundai das so gedacht hat.
Genauso muss ich die Splitscreen-Ansicht jedes gefühlte 2./3. mal anklicken.
Macht mich Wahnsinnig.........
Und ja, der Screen ist versifft.
Gruß Stefan
............... ich habe es bei meinem gemacht, war aber nicht legal
Die "illegalen" aus meinem Ateca warten schon auf den Frühling Jetzt lege ich mich nicht unter die Karre.
Scheint ja n ziemliches Gefummel zu sein an die Birnen zu kommen.
Evtl. gibts ja dann schon zugelassene Retrofits.
Gruß Stefan
Ich habe kurz nach dem Kauf des Autos ein 1X32A/1-phasig/7,4kW Kabel gekauft.
Das belädt den Wagen nun wohl mit dem maximal möglichen Ladestrom von 7.x Kw/h.
Das beiliegende Kabel zog nur mit max. 3.x Kw/h.
Beim Laden das Fz. aufschliessen o. a. verursacht nur einen kurzen Einbruch der Ladespannung, sofern man es durch das Fahrerfenster stalkt
Gruß Stefan
Probleme nicht direkt, eher Schönheitsfehler, Kleinigkeiten.
Gruß Stefan
Ich habe das genommen was mir der Hyundai Updater vorschlägt.
Model: NX4eAP.S5BLC.AEU
Software: NXe_P.EUR.S5W_L.001.001.220428
Firmware: NXe_P.EUR.02.220407.MICOM
Gruß Stefan