Wenn ich nur per Bluetooth in Verbindung bin, läuft alles normal, wenn ich aber doch mal per Kabel und AA verbinde, muss ich danach wieder neu koppeln.
Beiträge von Iseeu
-
-
Also ich habe einen PHEV.
Heißt 6-Gang Wandlerautomatik Shift-by-Wire mit Schaltwippen.
-
Den habe ich.
Passt perfekt.
Hier noch Bilder. Der ProClip ist nur der Grundtäger.
-
Die Bluelink App kannst du nach Anschluß einmal aktualisieren (Status / oben Rechts)
Hat aber nichts mit dem Starten des Ladevorgangs zu tun. Das passiert automatisch bei Anschluß und Abschließen des Autos.
Die App zeigt dir auch nur die % und ungefähre Zeit an wann fertig.
Die EnBW App zeigt dir die genaue abgelaufene Ladezeit und nach Fertigladung Kosten und Ladeleistung.
-
Moin.
Ich habe es schon auf 73 km rein elektrisch geschafft bevor der Verbrenner kam.
Bin aber nur Stadt / Landstraße gefahren.
Ich vermute mal, das der Akku bei Autobahn 120 die Leistung dann nicht mehr schafft.
-
Ich kann mich über mein Autohaus nicht beschweren. Immer netter Kontakt, wenn fragen waren, auch prompter Rückruf.
Auch als ich wegen meinen neuen Felgen da, erstmal ne halbe Stunde mit meinen Verkäufer geschnackt.
Mal schauen, wie es bei der Inspektion ist.
Nord-Ostsee Automobile Center
Schwarzenbek
-
eh das klingt ja super bei euch.
Habe mir schon Angebote bei Versicherungen eingeholt und die günstigste Variante die ich bis jetzt gefunden habe für Vollkasko sind 193 Euro pro Monat
WOW
auf wieviel % fährst Du, wenn ich fragen darf? Oder sind bei Euch in A die Versicherungen so teuer, bzw. wie wird das berechnet?
-
Beides SF 25 (150 /300)
B-Tarif
15000KM
655€
-
Moin.
Ich bin der Meinung, das der sogenannte "Ladeziegel" für die Haushaltsteckdose ca. 5m hat
-