Rebell Hast Du die Warnung in der App / System aktiviert?
Ich muss, nach jedem (Software-)Update die Aktivierung neu machen
Rebell Hast Du die Warnung in der App / System aktiviert?
Ich muss, nach jedem (Software-)Update die Aktivierung neu machen
Herzlichen Glückwunsch.
Für die Gummimatten, schau mal bei mattenprofis.de vorbei.
Habe die auch. Super Passform und kein Plastik-/Gummigeruch.
Moin.
Kurz und knapp, Garnicht.
Du müsst wenn bei jedem Start die Taste auf dem Lenkrad länger drücken. Dadurch schaltest Du ihn auch aus, ohne ins Menü zu gehen.
Für mich eines der besten Gimicks (was auch nicht jeder Hersteller hat). Egal ob in der Stadt oder auf der Autobahn.
Dazu kann ich dir leider keine Auskunft geben.
So wie du geschrieben hast, hast du eine 32A Steckdose bei der Firma. Da würde dann auch nur die 32A Version passen und du kannst dann mit max. 7,2-7,4 kW lade. Die 16A würde nicht zur Steckdose passen.
Mit der 16A kannst du max 3,7 kW laden.
Alles anzeigenIst das jetzt schon ein Kabel, womit man 22kW laden kann oder nicht?
Nein, denn mit 22kw / h kann der Tucson nicht laden-
Sondern nur einphasig mit maximal rund 7,2 kw
Das ist so korrekt
Und laut Isseu ist das ein dreiphasiges Kabel mit 20A Begrenzung
Also maximal 4.6 kw Ladeleisung
Das ist so auch korrekt.
Warum aber beim Tucson der einen Einphasenwechselrichter verbaut hat, einfreiphasiges Kabel beiliegt, entzieht sich meiner Logik,
Hyundai liefert dieses Kabel bei allen Fahrzeugen aus. BEV / PHEV. Da ist es einfacher, eines für alle.
Nein "20A 3P" ist also wie das Original Orangene Hyundai-Kabel.
Wenn es eh nicht um den Preis geht, und es ein Firmenwagen mit "Tankkarte" ist, dann nutze die Shellkarte. Damit hast du auf die meisten Säuen in Europe zugriff, und es wird dann alles über die Firma abgerechnet.