Wie hieß doch gleich noch der Thread-Titel:
1. Inspektion / Wartungskosten
Ich lese gerne und viel. Eure Beiträge sind auch interessant. Trotzdem sollten wir aber beim Thema bleiben.
Beste Grüße
Tegi
Wie hieß doch gleich noch der Thread-Titel:
Ich lese gerne und viel. Eure Beiträge sind auch interessant. Trotzdem sollten wir aber beim Thema bleiben.
Beste Grüße
Tegi
Hallo zusammen,
ich habe bereits das Update vom Steuergerät machen lassen. Hat nicht lange gedauert und alles perfekt funktioniert. Gab keine Komplikationen oder sonst etwas. Das Fahrverhalten hat sich meiner Meinung nach nicht verändert. Der Verbruauch ist auch geblieben.
Was also das Update auslöst, ersetzt oder verändert, kann ich nicht sagen.
Es gibt bestimmt viele User, die auch schon ein Update haben.
Gut, zu beachten ist, das meiner ein HEV ist.
Scheinbar haben die Plug In probleme.
Schaut mal unter dem Thread-Titel Rückrufaktionen. Da sind einige unterwegs und berichten.
Beste Grüße Tegi
Hey Alias,
kannst du bitte den Farbton deiner Schrift wieder auf "schwarz" einstellen? Dieser graue Ton lässt sich sehr schlecht lesen.
Oder ich muss mal wieder zum Augenarzt, und bei mir stimme etwas nicht.
Gruß Tegi
Gratulation auch aus der Bremer Ecke.
"heißes Gefährt"
Luft auch von oben, finde ich cool.
Wünsche dir nach den vielen Ärger und Stress mit dem "Neuen" allzeit "Gute Fahrt" und besonders viel Spaß und Freude.
Grüße Tegi
Hier zwei Bilder.
Nachdem wir an der Scheibe ein wenig rumgeprökelt haben, könnte ich mir vorstellen das beim Bild zwei im Kreis ein Einschlag vorhandensein muss.
Der Riss hat sich dann wahrscheinlich übers Wochenende gebildet.
Zusatz zum ersten Post : (die 500 Frontscheiben beziehen sich auf alle Hyundaimodelle )
Jetzt mal schauen, ob der "Freundliche" irgendwo etwas aufgetrieben hat.
Werde ich morgen kontaktieren.
Beste Grüße
Tegi
Hallo zusammen,
ich habe mal das Thema "Steinschlag in der Frontscheibe" neu aufgenommen. Der alte Thread ist über ein Jahr "tot" und handelt über das Vorgängermodel.
Falls es doch daran gehängt werden soll, bitte ich die Admins, das Thema dorthin zu verschieben.
Nun zur Sache.
Ich habe angeblich einen Steinschlag in der Frontscheibe. Sie ist aus der unteren Ecke der Beifahrerseite vom Rand her noch oben diagonal gerissen.
Das Fahrzeug hat zwei Tage auf dem Hof bei mir gestanden. Der Riss ist definitiv während der Standzeit endstanden. Ein Einschlag ist auch nicht zu erkennen, keine spielenden Kinder gehabt, nichts.
Heute war ich zur Begutachtung beim Händler. Er sagte mir, das die Ursache ein Steinschlag wäre und die Scheibe auf jeden Fall getauscht werden muss. Mit dem Steinschlag bin ich mir da nicht so sicher. Vielleicht sind es auch Spannungen, die nach dem Einbau auf die Scheibe wirken. Evtl. hat noch jemand Stress mit der Scheibe. Würde mich mal interessieren.
Nichtsdestotrotz, Scheibe wird gewechselt. Werde das leider über die Versicherung machen müssen.
Nun kommts. Keine Originalscheibe in Deutschland aufzutreiben. Alleine im norddeutschen Raum sollen die Hyundai-Händler mit über 500 originalen Frontscheiben im Lieferrückstand sein. Nun wird versucht, einen sog. Nachbau aufzutreiben, was sich aber auch schon als sehr, sehr schwierig gestaltet. Aber es wird wohl schneller laufen, als ein Originalteil. Bin mal gespannt. Auch hier die Frage, hat jemand Erfahrungen mit den Nachbauteilen?
Über eure Rückmeldungen mit dem Einbau und auch der späteren Funktionalität der Assistenzsystem, egal ob beim "Freundlichen" oder auch den "anderen" Glasspezialisten würde ich mich freuen.
Genauso interessiert mich natürlich, ob es ebenfalls Leidensgenossen gibt, wo auf unerklärlicher Weise die Scheibe defekt gegangen ist.
Beste Grüße
Tegi
@Matze61
Verstehe ich. Hätte nicht gedacht, das die Diskussion so "aus dem Ruder" läuft.
Grüße Tegi
Moin zusammen,
habe gestern eine offizielle Rückrufaktion des KBA für NX4 Hybrid und PHEV Fahrzeuge von Hyundai erhalten.
Betroffen ist die Software vom Hybrid-Steuergerät (Hybrid Unit Control). Dort wird etwas von Fehlfunktion der Wegfahrsperre geschrieben.
Diese Rückrufaktion könnte in der Tat etwas mit dem "geisterhaften, selbstständigen Starten und Fahren eines abgestellten Fahrzeuges" zu tun haben.
Beste Grüße Tegi
Moin,
@Matze61 Was wolltest du uns schreiben?
Polyamist Warum hast du das Gebimmel abschalten lassen? Fährst du immer nicht "angeschnallt",
oder hat es andere Gründe?
Gruße Tegi
Hallo zusammen,
ich war jetzt im Urlaub mit dem HEV nach Holland unterwegs. Kofferraum voll. Drei Personen und auf dem Haken noch zwei E-Bilkes, Klimanalage ziemlich groß an (es waren teilweise 30° Außentemperatur), hier in Deutschland im Schnitt 130 Km/h gefahren. In Holland darf man nur 100 Km/h in der Zeit von 6:00 bis 19:00 Uhr fahren. Also Tempomat eingeschalten und schon ruhig dahin gerollt. Gesamtverbrauch 5,9 ltr. auf der Bahn für ca. 700 km. Wenns über Land geht, verbraucht er weniger, da liegt er um die 5 ltr mit der Beladung und Klima.
Habe jetzt 13.000 km gefahren und die Anzeige zeigte nach 9999 km 4,8 ltr. und jetzt die letzten 3000 km steht sie bei exakt 5,0 ltr. Es gibt Fahrten, z.B. in der Stadt, da zeigt er 3,6 ltr. an, ohne das ich bummle. Man kann den EV-Antrieb schon effektiv einsetzen.
Wie schon öfters geschrieben wurde, verbraucht er im Winter ca. 1 - 1,5 ltr. mehr. Man kann aber auch durch "clever Fußbewegungen" den HEV davon überzeugen, öfters schon früher in den EV-Modus zu schalten. auch durch vorausschauendes Fahren kann man die Ernergierückgewinnung optimieren, ohne als Verkehrshindernis da zu stehen. Gegenüber meinen Avensis T 27, den ich vorher hatte, verbraucht der Tuscon im Schnitt ca. einen halben ltr. weniger. Das finde ich für die Größe und dem CW-Wert der Fahrzeuges bemerkenswert. Ich bin mit den Verbrauch sehr zufrieden.
Grüße Tegi