Beiträge von Bean

    Na, ich weiß nicht. Der Erlkönig im Bild sieht mir nicht nach einem Tucson, eher nach einem Mufasa (nur China) aus. Ich denke nicht, dass sich auch die Dachreling verändert, diese ist hier vom Dach abgesetzt...

    Da find ich dieses schon deutlich aussagekräftiger und wahrscheinlicher:

    2024/2025 Hyundai Tucson (facelift) spotted testing in S.Korea
    The 2025/2024 Hyundai Tucson will be a facelifted version of the fourth-gen model that arrived in the U.S. in 2021. Here's everything know about it so far.
    topelectricsuv.com

    Vom Problem der grundsätzlich zu kleinen Heckscheibe abgesehen finde ich das Logo nicht schlecht.

    Ist wihl dem Gesetz geschuldet.

    Es geht ja nicht um das Logo, sondern um die Umsetzung. Wäre das Logo komplett unter der Scheibe, ohne diesen laienhaft ran gefrickelten Halbkreis, könnte man den Scheibenwischer mindestens 3cm länger machen. Das würde dann 6cm in der Breite ergeben, was zu einer deutlich besseren Sicht nach hinten führen würde!

    Ganz ehrlich, mich stört die "Beule" viel mehr. Das sieht für mich eher so aus, als wenn man während der Konzeption des Auto dort noch der Heckwischer war, man aber zu geizig war eine neue Heckscheibe und eine neue Verkleidung, ohne die "Beule" zu entwickeln. So hat die "Beule" wenigstens etwas Sinn, und beeinträchtigt nicht nur die Sicht nach hinten.

    Aber das ganze Heck-Logo Dingens ist generell ein optischer Störfaktor, ob überklebt oder nicht...

    habe nur mal kurz eine Frage. Kann ich die Rollo auch alleine öffnen? Bei mir zieht sich die Rollo nach hinten und es öffnet auch gleich das Dach. Bei schließen gehen auch immer beide zu. Möchte aber das Licht rein lassen auch wenn das Dach geschlossen ist. Sorry habe ihn erst seit gestern und bin im Lernmodus :saint:

    Hallo Patricia, erstmal herzlichenopfn Glückwunsch - nach sooo langer Wartezeit.

    Du musst den Knopf nur ganz leicht nach hinten drücken, am besten nur kurz vorsichtig antippen. Der Taster hat zwei Positionen, die erste öffnet den Himmel, die zweite dahinter das Dach. Ich hatte zum Anfang damit auch meine Probleme.


    Edit: auch zu Spät

    SO sieht's bei meinem Wagen auch aus !

    Nicht schön ... ?(

    Was mich nur wundert, dass so was bei der Fahrzeug Aufbereitung/Übergabe dem "freundlichen" nicht auffällt. Allerdings ist es mir ja auch nicht, vor Aufregung 8o , gleich aufgefallen.

    Was aber die "Qualität" angeht bin ich leider nicht von Hyundai überzeugt, da ich auch auf beiden Seiten einen Versatz der Chromleiste zwischen den Türen habe. Sieht man halt bei Schwarz sehr deutlich. Und dann ist da ja auch noch der Poltergeist....

    Tankklappe.jpg



    ...also bei mir steht es gewaltig ab. Ich warte seit Anfang Januar auf das entsprechende Ersatzteil, oder die Werkstatt hat mich vergessen. Der Stutzen ist bei mir fast waagerecht, und es steht trotzdem sehr weit ab.

    Prinzipiell ist die Fehlerbeschreibung für eine Ferndiagnose etwas dürftig. Da es sich nun doch nicht um einen Vollhybriden handelt (der ja rein elektrisch starten kann), sondern um einen normalen Benziner. Da wäre zumindest interessant ob der Anlasser (hier Riehmenstartergenerator) überhaupt arbeitet und die Kurbelwelle antreibt. Wenn das passiert könnte das Problem die Einspritzung sein, ansonsten auch etwas mit der Ansteuerung des Startergenerators. Das wäre zumindest meine logische Herangehensweise...es sei denn das ist jetzt bei den Mildhybriden völlig überholt.


    Aber "geht nicht" ist halt doof, wenn man hier wirklich sich Hilfe erhofft.

    Bin erst seit heute hier in dem Forum

    Welcher Forenbereich soll ich wählen ???

    Wie genau soll ich mein Fahrzeug beschreiben ???


    Danke !!!

    Hallo Rolf, um dir hier zu helfen müsstest du erstmal schreiben was du für ein Motor in Wirklichkeit hast! Es gibt kein Mildhybrid mit 230 PS! 230PS ist ein Vollhybrid, der Mildhybrid hat 150 oder 180 PS.