Beiträge von GMH

    nun nit einer Messzange ist das wohl kein Oriblen.

    Jedoch sollte dabei schon ein gewisses elektrotechnisches Grundwissen vorhanden sein.

    Aber solche Messungen sollten oder dürften für Fachwerkstätten kein Problem darstellen.

    OSM62

    Meines Empfindens nach müßte dann die gescheiterte Werkstätte auch die Mehrkosten tragen.

    Wenn nicht freiwillig dann mit rechtlichem Beistand.

    Denn wie kommt man dazu diverse Kosten, persönliche Zeit etc. wegen offensichtlichen Unvermögens zu haben.

    Würde dies Hyundai mitteilen.

    Auch diverse Autozeitschriften nehmen sich solcher Problematiken an.

    Nun genau weiß ich das nicht.

    Denke allerdings, das beim Laden der 12V-Akku bei Unterspannung seh wohl geladen wird.

    Wenn aber die Ladung abgeschalten ist, kann auch der 12V-Akkunicht geladen werden.

    Und nach der Ladung bei 100% oder was eben eingestellt ist, schaltet der Wandler ( sowie auch eine Wallbox ) wohl aus.

    didimue

    " wenn das Ladekabel angeschlossen ist.... "


    Das Ladekabel steht nicht inmer unter Spabnung auch wenn es verriegelt wäre und angeschlossen ist.

    Wenn die Ladung beendet ist, wird das Ladekabel normalerweise weggeschalten und auch die Wallbox ist dann Spannungsfrei.

    Somit ist es ein Trugschluß zu glauben ein angestecktes Ladekabel bedeutet auch immer Ladung.

    also ich hatte noch nie Probleme mit der Software seit ich das Fahrzeug habe.



    Habe auch noch nie etwas installiert.

    Und komischerweise fährt das Auro noch immer dort hin, wo ich will.

    Kanns gar nicht glauben, bei all den vielen Updates die es da schon im glaube ich beitragsstärksten Thema hier schon gab.

    Ein eigenes Beschäftigungsfeld offenbar.

    Martin_123

    Bin der selben Ansicht.

    Wenn man lokal ansässige Firmen nicht unterstützt darf man sich nicht wundern bald in einer Geisterstadt zu wohnen.

    Das allerdings mit Garantiearbeiten Verlust gemacht wird wunsert mich schon.

    Wenig bis nichts verdienen an Garantiefall lasse ich ja noch durchgehen aber Verlust..

    Das kann es ja wohl nicht sein.....


    Am Neuwagen verdient der Händler ja auch nicht gerade viel.


    Dem nach wäre der Markenhändler wohl besser als freie Werkstatt dran.