Dann testets doch mal.
Ihr könnt doch auch per Schlüssel einparken oder nicht?
Einfach daneben stellen und vorwärts/rückwärts juckeln.
Dann testets doch mal.
Ihr könnt doch auch per Schlüssel einparken oder nicht?
Einfach daneben stellen und vorwärts/rückwärts juckeln.
Ok.
Naja...isn Auto, da walten Kräfte, verschiedene Materialien etc.
Vielleicht gibt es in der Zukunft geräuschlose Autos.
Vielleicht ist das aber auch son Kopf Ding?
Man schießt sich auf ein Geräusch ein und dann isses immer da...und fängt an zu nerven. Vorher war es auch immer da, man hat es nur nie bewusst mitbekommen oder einfach überhört.
Will jetzt nicht aus der Rolle fallen, weil viele schreiben das sie das auch haben...aber bei mir öffnet und schließt die Bremse normal. Ohne nerviges Geräusch....aber evtl. hab ich dieses Geräusch ja auch und empfinde es nicht als nervig sondern normal!?
Und normalen Dingen schenkt man keine Beachtung.
Dann einfach mit Auto Hold fahren.
Dann fährt er nicht von allein an.
Was eine Sauerei.
Fahr mal zu einem Karosseriebauer. Die richten das wieder.
Wurde bei nem Kollegen auch gemacht.
Und man hat später nix mehr gesehen, Tür war dicht, kein Wassereintritt bei Regen oder Fahrgeräusche nach dem richten.
Jau stimmt.
@reflex
Ich dachte, es ginge mittlerweile um das Problem von Tuscon N. Da lese ich nichts vom Update, eher von Hitze als möglicher Ursache.
Hier wurde auf beide User eingegangen.
Threadersteller ist wiederum ein anderer.
Ich bin immer noch ohne Navi. Beim Update in der Werkstatt ende Mai ging es kaputt.
@reflex
Wer kann oder will da wem etwas nachweisen können. (?)
Ein Gutachter.
Ich habe eine Rechtschutzversicherung und würde es drauf ankommen lassen, sollte sich Hyundai/Händler nichts davon annehmen.
Die Frage ist, wäre das Gerät, auch ohne Update, kaputt gegangen.
Sollte Hyundai oder der Händler (Kulanz) sich weigern das Radio/Navi zu ersetzen, dann müssen diese Frage andere klären.
Sollte es soweit kommen, was ich für den Betroffenen nicht hoffe, wird das wohl ein Gutachter sein.
Ok keine Garantie von Hyundai.
Wurde vom Kunden für das Update bezahlt? Wenn ja dann hat Hyundai eine Dienstleistung erbracht für die Sie auch haftbar gemacht werden können im Schadensfall.
Oder wurde von Hyundai gesagt....wir können ihnen das Update aufspielen, ist kostenlos, aber wir übernehmen keine Garantie im Schadensfall?
Wie auch immer. Lasse ich was bei meinem Hyundaihändler machen und es geht was schief, kommt der dafür auf.
Mir egal ob dann Hyundai oder der Händler das gerade biegt.