Wo kann man sich dafür registrieren?
Das ist ein Newsletter, den man bei Hyundai bestellen kann.
Wo kann man sich dafür registrieren?
Das ist ein Newsletter, den man bei Hyundai bestellen kann.
Was ein Mist... Gerade ewig probiert das Update durchzuführen und am Ende ist es identisch zum vorherigen Update.
Geht nicht für Plug-In-Hybrid. Warum auch immer?!
Weiß jemand, wann das kommt/nachgeholt wird?
Ich habe bisher jedesmal eine E-Mail von Hyundai bekommen, dass ein Update für meinen PlugIn-Hybriden zum Download bereitstehen würde. Noch habe ich die nicht erhalten. Aber ich hoffe, dass unser Tucson demnächst auch mit frischer SW versorgt wird. Ich starte immer mal wieder den "Navigation Updater" (heißt so beim iMac, Windows ??) und im Moment wird mir angezeigt, dass noch die aktuelle SW auf dem Stick ist (siehe Bild weiter oben). Bei neuerer SW-Version würde das Programm den Stick neu formatieren und die Software herunterladen.
Für den Tucson Plug-In-Hybrid gibt es noch kein neues Update, siehe Liste der Fahrzeuge, die zum Update berechtigt sind
Danke für die Info!
Moin,
ich habe die SW jetzt auf dem Stick,
Wo hast Du die Software her? Mein Software-Updater erzählt mir, dass die Software auf dem Stick aktuell ist... Siehe Bild oben.
Kann es aber leider noch nicht laden.
Geht mir genauso.Screenshot.jpg
Hallo zusammen,
ich habe mir bei amazon folgendes Kabel (08/2022 169,95€, jetzt bei 179,95 €) gekauft:
Green Cell GC Typ 2 Ladekabel für EV Elektroautos PHEV | 7.2kW | 32A | 7 Meter | Typ 2 auf Typ 2 | 1-Phasig
Damit lade ich an öffentlichen Ladesäulen mit 7,2 KW. Zuhause in der Garage benutze ich den mitgelieferten Ladeziegel (mit etwa 1 KW) oder fahre zum Nachbarn. Der hat ne Wallbox, wo ich umsonst laden darf (3,6KW)
Das hat WizoneDE am 08.07.2020 ins Ioniq-Forum geschrieben:
Laut Auskunft meines Händler kostet die Verlängerung um ein Jahr ca. 40 Euro. Lässt man seinen jährlichen Service bei Hyundai machen kann man sie ohne weitere Kosten bekommen.
Keine Ahnung, ob das so noch stimmt...
So, mein Tucson war von Freitag Abend bis Montag Nachmittag in der Werkstatt. Gemacht haben sie am Montag lt. Werkstatt: Entlüftet und bis zum oberen Strich aufgefüllt. Ich hoffe, dass jetzt endlich Ruhe ist . Nach ca. 25km keine Veränderung am Füllstand
Wolf89555 schau mal hier: Ladeverluste beim AC-Laden (ADAC)
Danke Iseeu,
hab's gelesen.
Gruß, Wolfgang
also normalerweise gibt es in einer Garage eine 400V CCE Steckdose wo man eine mobile Wallbox anstecken könnte.
Diese kann man mittels Grundplatte an die Wand stecken aber auch für unterwegs nutzen.
In der Garage ist "nur" normaler 230V Strom, sonst nix.