Beiträge von Wolf89555

    Geht auch bei Android. Im Play store in die App rein. Rechts oben die 3 Punkte wählen. Haken bei autom. Updates raus nehmen.

    Hi, KC3012, danke für den Tipp :thumbup: . Ich hab das automatische Update ausgeschaltet. Werde jetzt so zwischendurch mal manuell prüfen, ob ein Update vorliegt und dann schauen, ob sich was am Layout verändert hat.

    Trotzdem verstehe ich folgendes nicht: Laut dem Punkt "Zuletzt aktualisiert" im PlayStore ist die App am 28.04.2022 upgedatet worden. Wieso springt dann erst Tage später, nämlich heute, die Sprache von Deutsch nach Englisch?

    So, heute Morgen hat es mich auch (endlich, ich dachte schon, ich mache was falsch) erwischt: Die App war komplett auf englisch. Nach der Umstellung auf deutsch war alles wieder hübsch.

    Was mich allerdings ziemlich stört, ist die Tatsache, dass sich die App offenbar ohne Zutun bzw. Zustimmung des Users von alleine aktualisiert und dann auch noch Einstellungen überschreibt.

    Das ist, was ich sehe. Was macht die App denn noch so?? Durchsucht sie meine Kontakte? Verschickt sie E-Mails? Fischt sie Bankdaten ab?? Ich weiß es nicht. Und das macht mir schon ein bisschen Bauchweh <X .

    Warum wird die App nicht über den Google Playstore aktualisiert, wenn ICH es möchte? Ich habe sie doch auch von dort. Alles sehr merkwürdig. :cursing:

    Der Zustand der Batterie ist leider auf der App nicht sehr zuverlässig ...

    Bei mir im permanenten Wechsel : Ok / Warnung / wird gar nicht angezeigt :rolleyes:

    Ich habe auch den häufigen Wechsel zwischen OK und Warnung gesehen. Da mein Tucson aber auch z.T. recht lange in der Garage stand, habe ich gedacht, das stimmt dann wohl. Zumal die Warnung immer weg war, wenn ich ein paar Kilometer mit 90 über die Lansdtraße gefahren bin. Und ich habe kein Gerät, mit dem man die tatsächliche Ladung der Batterie sehen kann. Ist ja auch Wurst, was weg ist, ist weg ;)

    Ne, Bluelink ist innerhalb der Garantiezeit ( fünf Jahre) includiert. Aktuelle Systemsoftware lässt sich bei Hyundai direkt runterladen, z.Zt. kostenlos ;)

    Hallo zusammen, ich war letzte Woche bei meinem Händler und habe das Update vom Februar bekommen. auf meine Frage, ob man das auch selber machen könnte, riet er mir dringend ab. Auf Nachfrage meinte er, dass das Auto bei fehlerhaftem Update nicht mehr laufen würde. Upps, und schon traue ich mich nicht mehr...

    Ich habe früher bei meinen vier VW meine Navi-Dateien immer(!) selber upgedatet. Dabei ist nie was schiefgelaufen. Beim Hyundai wird aber wohl auch die Firmware mit erneuert. Und der Satz "Never change a running system" behält weiter seine Gültigkeit. Klar, wenn der USB-Stick ne Macke hat, ruiniert man sich mit einem nicht fertig gestellten Update die Firmware im Auto.

    Ich hab dann trotzdem mal bei Hyundai gesucht.

    @ Martin_123: Ist der Link "https://update.hyundai.com/EU/DE/updateGuide" der richtige?? Oder muss man woanders suchen?

    Danke für die Info, Wolfgang

    Moin,

    hier alle drei Modelle MHEV, PHEV, HEV

    MHEV Rettungskarte_kl.pdf MHEV ab NX4e ab 10/20

    PHEV Rettungskarte_kl.pdf PHEV NX4e ab 02/21

    HEV Rettungskarte_kl.pdf HEV NX4e ab 02/21

    Im Juli 2021 hatte ich diesen Thread eröffnet. Vielen Dank an alle, die sich daran beteiligt haben! Ich bin inzwischen - dank toller Recherche eifriger Mitglieder dieses Forums - auch "stolzer Besitzer" einer Rettungskarte für meinen Plugin-Hybriden. Ich hoffe, dass ich (oder andere) sie NIE benutzen muss!!

    Gruß, Wolfgang