Beiträge von Velvet

    Leute ,

    seit doch froh das wir hier 2 Männer haben die bei Hyundai arbeiten. So bekommen wir die richtigen und neuesten Tipps direkt von der Basis.

    Wenn jemand basteln will soll er es tun , aber mir sind Tipps vom Hyundai Mitarbeiter lieber als die von den Bastlern.:thumbsup::thumbsup:

    Wenn die sich selbst einig wären, könnte es sogar hilfreich sein.:m0003:

    Stephan , du hast Recht . Du bist mein Idol und ich einfach nur neidisch auf dein Wissen . Ist jetzt gut ?

    Ich denke auch, es reicht. Jeder hat sich bereits erklärt. Fakt bleibt, die Tankdeckel sind Mist! Egal ob für den Beziner, oder den Plug in. Beim i40 ging es ja auch besser und der war von 2012.

    Habe jetzt die LED Blinkerbirnen von Benzinfabrik eingebaut.

    Was für ein Akt, mit diesen bescheidenen Schraubmuttern.:cursing: Die "festen" Gewindestangen für die Muttern drehen sich mit und man meint deshalb, die Schraube wäre 35cm lang. Ich habe den Schraubenschlüssel jetzt immer etwas verkantet, um dem entgegenzuwirken.

    Die neuen Birnen blinken jetzt "zackig" im Tackt der Spiegel und nicht mehr so träge, wie das Glühobst. Zudem ist der Farbton etwas wärmer, ohne wesentlich heller zu sein.

    Auf dem Foto ist für einen Vergleich erstmal nur eine Seite erneuert.

    Der Anbringungs- Unterbringungsort steht auf jedem Aufkleber/ der Rettungskarte drauf. Da muss niemand die Feuerwehr alarmieren. Die haben genug zu tun.

    Ey, kannst Du hier im Forum nur die Leute anmachen?

    Halt dich mir gegenüber in Zukunft bitte zurück:!: Das brauch ich und bestimmt auch viele Andere überhaupt nicht!

    Ich habe die Feuerwehr ja nicht über die 112 angerufen. Jede Dienststelle hat auch eine normale Durchwahl und der Herr am Telefon war durchaus hilfsbereit.

    Es werden, ich glaube 4x Codeaufkleber verschickt, Davon kommt einer an die Scheibe, einer auf die B Säule, der Rest in den Tank bzw. und in den Ladedeckel. Es gibt also genug Möglichkeiten den Code mit einem einfachen Handy auszulesen. Diese Stellen sind vorgegeben. Dieses System wurde zusammen mit den Herstellern und der Feuerwehr entwickelt. Die kennen das also mit Sicherheit und wissen, wo man ohne zu suchen nachsehen muss..

    Ich habe jetzt mal bei der Feuerwehr angerufen, um es mal genau zu erfahren.

    Aussage: "Aufkleber vorne links, unten in der Scheibe, B-Säule Fahrertür und Tankdeckel Innenseite. Manche nutzen noch Papierform, die am Besten unter der Sonnenblende."

    Somit ist der Post von Ulli67 offiziell bestätigt.;)

    Velvet : zurBeantwortung Deiner Frage, woher ich weiß, wieviel Du über die Feuerwehr weißt.

    Ich weiß es natürlich nicht, kann es mir aber schon denken, wenn ich Deine Beiträge 38 und 41 durchlese. Auch der letzte schließt sich daran an. Versuche mal, einen Code auszulesen, wenn die Scheibe zersplittert ist. 😳

    Da kann das Wissen darüber nicht allzu groß sein.

    Wenn ich auf der Bahn unter einen LKW rutsche, ist die Rettungskarte unter der Sonnenblende auch weg. Sicherlich gibt es immer Situationen, die den Nutzen relativieren. Hoffe jetzt ist Ruhe.

    Uns steht die Papierform Dank Ick3 ja schon mal zur Vefügung.:thumbup: