Zulu weisst du noch ob du den Schlüsselring US dem Wagen genommen hattest oder ob der noch drin lag?
Beiträge von Theluckyfew
-
-
NIce Aber das ist doch das gleiche Problem! das sind kostenfreie freiwillige Service-Leistungen des Herstellers. Vielleicht hab ich mich da etwas unklar ausgedrückt, solange das eine freiwillige Serviceleistung ist (selbst wenn sie wie hier beim kauf mitbeworben wird) hast du Probleme beim Einfordern der Qualität bzw. der Leistung an sich. Das kann dir jeder Vertragsrechtler bestätigen, der Vertrag (Kaufvertrag) bezieht sich hier nur auf das eingebaute Navi, die Live-Funktion ist eine Dreingabe. Erst wenn du für die Leistung nach den 3 Jahren bezahlst wird es einen Extravertrag über diese Leistung geben in denen dann z.B.: auch Dinge wie Verfügbarkeit etc. geregelt werden. daraus ergeben sich dann auch Ansprüche die durchsetzbar sind. Solange das Navi auch ohne diese Live-Funktion funktioniert ist der Hersteller sogar soweit raus das er diesen service komplett einstellen könnte.
-
lpg-uwe Stimmt die AppUpgrade-Datei hab ich vergessen aufzuzählen. Bei dem anderen Punkten stimme ich auch zu, ich wollte auch niemanden auffordern das Upgrade falsch zu machen sondern nur sagen das das passieren KANN aber nicht SOLLTE.
-
Das mit dem überteuerten Öl ist nicht erst seit 5 Jahren ein Thema sondern schon viel länger und auch keine Erfindung von Hyundai, sollte falls es hier zu weiteren Diskussionen kommt aber in einem anderen Thread behandelt werden.
Zum Bluelink:
1. Ich bin da nicht ganz auf der Seite von Bikendorf, ja natürlich haben wir das mitgekauft aber aktuell ist es ein "kostenloser" Service. Live-Daten/Funktionen werden meines Wissens nach von keinem anderen hersteller in dieser Wagenklasse umsonst angeboten. Sollte irgendwann dafür ein jährlicher Obulus zu entrichten sein würde ich dir recht geben denn dann zahlen wir wirklich dafür. Bis dahin ist es ein Goodie. Auch wenn für mich als Verbraucher die Erkenntnis hart ist, so wird hier oft die "Geiz ist Geil" und "ich will alles umsonst" Rhetorik verwendet. Bitte nicht falsch verstehen ich will damit niemand anklagen.
2. Wenn man sich hier die Threads zu dem Thema ansieht dann gibt es zig leute die Probleme haben aber auch zig leute die keine haben mit oder ohne Update. das verdeutlicht den Punkt das es sich anscheinend nicht nur an der Software oder den Servern liegt sondern das hier wahrscheinlich mehrere Sachen zusammenkommen (Netzabdeckung, Software, Bedienfehler, serverprobleme etc. was weiss ich) . Sollten sie dafür irgendwann Geld verlangen wollen müssten diese Probleme bis dahin gelöst sein!
-
das Update besteht bei dem paket das mir der Updater runtergeladen hat aus folgendem:
Ordner
- HU (da sind die Unterordner "Firmware" und die "Images" drin)
Dateien
- .lge.upgrade.xml
- .whatsnew.tar.gz
- Tucson_Hybrid_EU.ver
Man "kann" das System updaten wenn man nur den Ordner HU auf den Stick spielt, dann ist das Update zwar drauf aber die Infos sind noch diesselben wie vom letzten Update. Macht natürlich keinen Sinn.
Die Dateien sind aber anscheinend auf Windowsrechnern ausgeblendet wenn dort im Explorer der Haken gesetzt ist das Systemdateien nicht angezeigt werden sollen <- das hab ich jetzt noch nicht verifiziert.
-
lpg-uwe :
Sorry das ich dich da korrigieren muss, das Update "kann" nur mit dem Hauptordner durchgeführt werden. Dann fehlen aber hinterher die richtige Versionsnummer und die Infos, die stehen nämlich in den anderen Dateien drin. Genauso ist es mir passiert und so "könnte" es auch bei dem Freundlichen von Wolf89555 passiert sein. Nicht schön und sollte beim Fachmann nicht passieren aber möglich ist es. Bevor du jetzt gleich wieder schreibst das das nicht geht, ich habe es vor 1,5h Stunden mit dem NX4 eines bekannten genau so reproduziert.
-
Wolf89555 : Ich kann dich beruhigen, mir ist ähnliches passiert und es ist alles OK.
Ich hatte das Update von der Cloud/Dropbox eines Forumsmitgliedes runtergezogen und damit das System upgedatet. Nach dem update war ich etws überrascht das er mir allerdings immer noch die alte Versionsnummer anzǵerźeigt hat und keine Infos hatte ws sich alles geänder hat. Ich hab dann geprüft ob das Update wirklich gelaufen ist. Anfangs dachte ich auch das es nichts geworden wäre, nachdem ich aber die Änderungen geprüft hatte war klar das es wirklich upgedatet wurde.
Danach hab ich mir mal die alten Versionen angeschaut und schnell bemerkt das der Kollege nur den Hauptordner in die Dropbox geschoben hatte, die 3 zusätzlichen Dateien die mitgeliefert werden waren nicht dabei oder ich hatte sie übersehen. Jedenfalls hab ich alles nochmal vom Updater runtergeuźogen und da waren die Dateien mit dabei. In diesen 3 Dateien sehen nämlich die Versionsnummer und die Hinweise auf die Änderungen drin. Nachdem ich das ganze nochmal Upgedatet hatte war dann auch die richtige Versionsnummer mit drauf.
Ich geh jetzt einfach davon aus das deinem Freundlichen genau dasselbe passiert ist!
-
Bei mir ist das Update auch durch, ich hatte es zwar von Iseeu runtergeladen aber da fehlten 4 Dateien im Package ich nehme mal an das Iseeu da nix für kann, wahrscheinlich hat er seine Ordner so eingestellt das systemdateien nicht angezeigt werden. Bei der Installation hat er auch gemeckert und angesagt das die Installation nicht funktioniert hätte und abgebrochen wurde. Seltsamerweise wurde dann aber die Nummer der neuen Softwareversion angezeigt.
Wie auch immer ich habs heut nochmal direkt über den Uploader runtergeladen, waren ca 2.5h, fing gut an mit 6,5 MB/s und hat dann aber bei 50% stark neachgelassen und ist immer weiter abgesunken, die letzten 5% gingen nur mit 700kB/s.
Wieder ans Auto und wieder gestartet, diesmal ist es durchgelaufen und alles gut.
-
Ich habe das ganze mal auf mein Drive geladen
Ihr könnt das ja mal von dort Laden. NX4e_P.EUR.S5W_L.001.001.221129
Runterladen => Entpacken => auf USB_Stick kopieren => Im Fahrzeug ausführen => Spaß haben.
Hi Iseeu, erstmal danke fürs Angebot. ich hab das gemnacht und ging auch ganz fix. Nun zu meiner Frage, bei den letzten Updates war noch ein Verzeichnis "whatsnew" und die Dateien lge.upgrade.xml, AppUpgrade sowie Tucson_hybrid_EU.ver mit dabei. hast du die vergessen oder waren die bei dem Upgrade jetzt nicht mehr im Downlaod mit drin?
Viele Grüße
-
Seite 180 Kapitel 3-81 und Kapitel 6 beschreiben das Reifendruckkontrollsystem und die Anzeigen dazu.
Laut dem Handbuch des 2019 Modells sind die Funktionen vorhanden. Ausstattungsabhängig natürlich. Wenn du aber die Premium-Ausstattung hast muss diese Überwachung und die Anzeige der Reifen vorhanden sein. Schau dir dazu auch nochmal ab Seite 176 Kapitel 3-79 an wie du das LCD bedienen kannst. Falls du es dann immer noch nicht aufrufen kannst hast du entweder keine Premium Ausstattung oder den LCD- Menue/Display funktioniert nicht richtig. Anders kann ich mir das nicht erklären. Sorry.