Beiträge von FlipFlop
-
-
Warum kaufen eigentlich VW-Fahrer eine andere Marke, wenn sie doch wieder einen langweiligen VW erwarten.
-
...besonders geil ist es, daß es hier einen gibt, der anderen vorschreiben will, was sie schreiben dürfen und was nicht.
Und ja, der NX4 weicht von jedem anderen Auto ganz erheblich ab. Vermutlich ist bald für dieses Fahrzeug ein spezieller Führerschein erforderlich...
-
Wurde denn nun mal kontrolliert, ob die Wischer wirklich über die Regensensoren ausgelöst wurden oder über eine ganz andere Ecke. Aus dem tagelangen Gefasel von Fridspeed ohne technischen Hintergrund kann man sich ja nichts entnehmen. Dann wundert er sich noch über die Werkstatt, die er erst mit seinem Halbwissen vollstopft, anstatt sie erstmal ihre Arbeit machen zu lassen.
-
Bei mir ist die Warnung mit Ausfall des Schlüssels aufgetaucht - zu spät. Allerdings im Heimbereich und ich hatte den Zweitschlüssel zur Hand, dessen Batterie allerdings auch nicht wirklich wesentlich länger funktionierte.
-
Die Schlüsselbatterien waren in meinen Tucson-Schlüsseln schon nach 3 Jahren leer. Bei anderen Fahrzeugen kenne ich das überhaupt nicht. Es sind aber Billigstbatterien, wie es sie in jedem Baumarkt gibt.
-
Laut Überschrift dieses Threads geht es hier um die Keyless-Batterie des Schlüssels.
-
Wenn beim Öffnen der Tür mit dem Schlüssel die Alarmanlage nicht los geht, wurde sie nicht aktiviert. Aktiviert wird sie durch das Abschließen mit dem Keylessgo, sich entfernen vom Fahrzeug. Beim wieder ans Fahrzeug treten und aufschließen mit dem mech. Schlüssel, geht sie an. Egal welcher Ladezustand der Batterie.
-
Filmen hilft da wenig. Lieber den Fehler beseitigen lassen. Hast du das gemessen, daß die Wischer durch die Automatik angesteuert wurden oder kam die Ansteuerung fehlerhaft von der Scheibenwaschanlage. Vermutungen helfen hier wenig.
-
Wer ein Auto in eine Garage presst, so wie im Bild oben, wird schon an alle Eventualitäten gedacht haben.