Also ich wollte unbedingt ein Schalter obwohl ich ihn nicht zur Probe gefahren bin, habe zur Probefahrt nur DSG bekommen!
Bei dem "Kleinen" Hubraum plus Turbo Aufladung war ein Schalter Pflicht, macht viel mehr Spass in allen Lagen?
Also ich wollte unbedingt ein Schalter obwohl ich ihn nicht zur Probe gefahren bin, habe zur Probefahrt nur DSG bekommen!
Bei dem "Kleinen" Hubraum plus Turbo Aufladung war ein Schalter Pflicht, macht viel mehr Spass in allen Lagen?
Mpower Bei Hochleistungsmotoren ist das alles noch empfehlenswert. Aber nicht bei Industrieller Massenware.
Ja das ist mir schon klar. Aber es wäre nicht schlecht auch bei diesen Motoren etwas gutes Zutun und zb. Den ersten Ölwechsel bereits nach 2.000 Tkm durchzuführen.
Ich sehe nur Vorteile? (wenn man vor hat mit den Wagen an die 200.000 Tkm zukommen)
Wenn man ihn zb. nach 100Tkm wieder verkaufen möchte, dann ist es egal!
Das habe ich auch Hyundai gesagt und die sagten mir "wir machen es laut Serviceheft. Entweder 15.000Tkm oder 1 Jahr was zu erst eintritt"
Eigentlich erst, ohne Corona wären es mehr
Ich mache eigentlich auch Zwecks Arbeit 19.000 Tkm im Jahr aber diesmal wollte ich den neuen etwas schonen und habe die km auf meinem Saison fzg verteilt. Somit ergibt sich im Jahr bei mir
Tucson 13.000Tkm
BMW 6.000Tkm
Alle 5000km ÖLWECHSEL???
Was ist das denn für ein Schwachsinn??
Wir haben das Jahr 2021 das Öl ist so gut das es locker 15000km gefahren werden kann und was für ein Abrieb ????
Ne Ich komme aus dem KFZ Bereich und wenn Ich so etwas höre dann bekomme Ich ne Krawatte
Das stimmt und vor allem es ist ein 0W20er drin?
Aber es ist nicht schlecht das erste Öl schon bei 2.000Tkm durchzuführen den da wird der erste Motorabrieb weggespült. (So war es immer bei meiner BMWs im Serviceheft durchgeführt)
Ich fahre nächste Woche hin, meine 15000km sind dann rum.
Schon? Respekt
Ich werde auch nach der "Tucson" Leiste folieren lassen in Carbon Optik Richtung Schloß öse (ca. 15cm noch)
Denn, wenn man einmal verbrannt ist dann, pustet man auch den Joghurt ?
Habe seit einem Monat einen Tucson mit iMT und muss sagen, dass ich echt genervt bin von diesem Anfahrverhalten. In den Sport Modus zu schalten macht es etwas besser aber manchmal komme ich mir selbst vor als wäre ich Fahrschüler. Entweder heult der Motor auf oder das Auto hüpft. Ich dachte ich gewöhne mich mal dran aber....das dauert wohl noch....
Oder hat jemand noch einen anderen Tip ?
Nach 3.000 Tkm geht es mir immer noch so wie bei dir.. kann mich nicht daran gewöhnen. Entweder fahre ich ganz langsam an oder habe zu hohe Drehzahl.
Ohhh, was hast du denn für nen Schlüssel?
Bist du Schließer im Knast?
Oder hast du eine originale Kanonenkugel als Schlüsselanhänger?
Aber, du bist wie ich. Scheiß auf die Kosten, der Schaden wird beseitigt.
Beim Tucson habe ich gar kein Anhänger oder sonstige Schlüssel dran. Das waren die Schlüssel von meine Zwei BMWs sammt Anhänger von BMW und vom M3, den da ist der Schlüssel von meiner Einzelgarage.
Ja bei sowas Pfeife ich auf die Kosten? es wird gemacht und gut ist?
Ok... und ich dachte schon, blauer Müllsack und weg damit.
Des war gut
Da ist er schon beim lackierer