Beiträge von Mpower

    Genau die Höchstleistungen wird nicht permanent und konstant in allen Drehzahlen verbessert. (Das habe ich auch nicht gesagt) Sie verbessert sich nur bis zu einer gewissen Drehzahl, die 192PS erreicht werden. Das merkt man sehr sehr deutlich die Unterschiede beim beschleunigen.


    Der Unterschied von 0-100 mit der Unterstützung der 48V sind Welten.


    Übrigens,das was ich dir geschickt habe ist von Hyundai Technik zentrale Deutschland. Sie haben mir 25seiten an Technik Material als PDF zugeschickt. Wie 48V, Funktion der Turbolader, Kurbelwelle Technik und 48V, Startergenerator, Variabele und in die Tiefe verstellbare Ventil Technik, Muss ich alles bei Gelegenheit durchlesen..

    Mpower Wie setzen sich Deine 192 PS zusammen? Ich finde auf der Hyundai-Seite nichts.

    Beim Sportmodus Unterstützt die 48V den Motor mit +12PS mehr und der Turbo bekommt 0,2bar mehr Ladedruck aber nur bis zur einer gewissen Drehzahl. Aber nicht bis zur max. Dauerdrehzahl. (Bin mit Hyundai in Verbindung zwecks genauere Daten da mich das interessiert. Sobald ich nähere Infos habe,teile ich die hier)


    Hier steht's auch?

    Sicher, dass das die Türgriffe sind und nicht die Spiegel?

    Ab ca. 90km/h höre ich eher die Spiegel, wenn das Radio aus ist. Aber das würde ich noch als "normal" beurteilen. Die Fenster sind jetzt nicht die beste Lärmdämmung beim Tucci.

    möglich das die spiegeln die Windgeräuschen zusätzlich beeinflussen aber das Suren kommt anscheinend von den Türgriffen.


    Mal schauen..

    Ein NX4 als 1.6 T-GDI 48V beschleunigt von 0 auf 100 km/h in 9,4 Sekunden, ein TLE als 1.6 T-GDI beschleunigt in 9,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Beide Fahrzeuge haben Frontantrieb. Daten aus Wikipedia. Es gibt also keinen nennenwert unterschiedlichen Messwerte. Ähnlich sieht es bei anderen vergleichbaren Varianten aus. Sobald der zusätzliche 60 PS-Elektromotor beim NX4 ins Spiel kommt sieht das natürlich anders aus.


    Da wir alle keine Testfahrer sind und diese Vergleiche auch nicht auf einem abgesperrten Testgelände stattgefunden haben, sind sie auch nicht objektiv.

    Meiner beschleunigt

    von 0-100 km/h

    Im Ecomodus 9,3 sec.

    im Normalmodus 8,8 sec.

    Im Sportmodus in 7,9 sec.


    Getestet haben wir es mit runden laptimer je 3x Mal pro Modus halbgetankt und zu zweit drin.


    Endgeschwindigkeit 212 km/h abgeriegelt.

    Heute stand nebendran an der Ampel der Tucson TLE mit 177ps. Bin normal losgefahren aber er hat gleich Vollgas durchgezogen. Keine 500m wieder Rot, wieder nebendran. Na dann okay er will es wissen! Ich drückte auf Sportmodus und er war gleich am ersten Gang bei 5.800 U/min schon an meinem toten Winkel. Gang 2 locker ein Auto Unterschied und Gang 3 war mit Sicherheit zwei Autolänge Unterschied zurück und den dritten habe ich nicht Ausgefahren!


    Hat der TLE auch wie der NX4 die 48V als Unterstützung?

    Bei meinem wurde auch eine Anfrage gestellt wegen den

    Türgriff Dichtungen (obwohl der Rückruf die Modelle ab Juni oder Juli betrifft hat mir der Meister gesagt.) Meiner ist nicht in der Liste trotzdem hat der die Anfrage gestellt.. Mal schauen..


    Ich lese hier das "Suren" ist danach weg. Na das ist doch Super!


    Zur Not bezahle ich es selber und gut ist!

    Ich habe auch den Voll Hybrid und in dieser Richtung kein Klappern, oder Wassereintritt, oder flatternde Motorhaube, oder Windgeräusche vom Türgriff, oder Lackschäden, oder schlechte Spaltmaße. Das Einzige ist die defekte Ventildeckeldichtung. Mpower hat mit seinem Tucci wohl das große Los gezogen.?(

    Also Wassereintritt + flatternde Motorhaube sind noch nicht aufgetreten! Bis jetzt ?


    Ya Velvet, bin richtig von der Qualität entäuscht!

    War heute bei Hyundai wegen den komischen Windgeräuschen und den Lackmängeln, und bei der Probefahrt meint der Meister..


    "Ohh da klappert was da hinten aber ganz schön und laut ist er, als ob man Stück Folie in den Wind hält, das müssen wir Mal checken"


    Und ich dachte ich hab's gelöst und die anderen quietscht Geräusche halt ein bisschen normal sind.


    Er meinte er versucht eine Freigabe zu bekommen für die Türgriff Dichtungen zu montieren, da mein Tucson davon noch nicht betroffen war in dem System vom Produktions Datum her, ab Juni oder Juli waren die Rückrufe erst.


    Zweitens, das Klapper Geräusch kommt verscheinlich von der elektronischen veriegelung der Klappe weil, wenn man es drückt und die Kofferraum Klappe schnappt zu, erzeugt das gleiche Geräusch wie beim fahren. (Sein erster Verdacht übrigens waren die veriegelung der Rücksitze)


    Drittens, ich kriege ein neuen Tankdeckel weil meiner Wellen aufweist und Dellen!


    Viertens, Neue Kofferraum Leiste (ist genau unter der Heckscheibe,) dieses Teil weißt genau wie der Tankdeckel Wellen und Dellen weil auch aus Kunstoff ist!


    Wollt ihr noch mehr???