Dieses jahr gibts noch kein Update oder? meins ist von 10/24.
Ein Update für GEN5W wird im März 2025 erwartet.
Dieses jahr gibts noch kein Update oder? meins ist von 10/24.
Ein Update für GEN5W wird im März 2025 erwartet.
... was es mit dem Bootloader
auf sich hat, wo man den herbekommt und wie man den installiert usw.
....
Funktiniert nur mit GEN2 ( Windows bassiert); nicht mit GEN5 oder Compact GEN5 (Android)!
Schau erst mal im Systeminfo nach ob es für Dein Navi überhaupt in Frage kommt.
...Es sollen Zusatzarbeiten anfallen aber über die Kosten habe ich keine Info....
In meiner Inspektionskostenliste (gesammelt hier im Forum) habe ich leider nur einen NX4 PlugIn Hybrid N-Line mit einer 60000km-Inspektion zum Preis von nur 322,36 €. Eventuell kommt der Austausch der
Batterie-Emergency Call Unit auf Dich zu; das kostet dann mal schnell ca. €200,-.
...
Meist sind verklebte/verkokte Ölabstreifringe die Ursache, die das Öl bis in den Brennraum vorbei lassen. Dort wird es dann im Arbeitstakt verbrannt. Viele andere moderne Benzinmotoren haben das Problem heutzutage leider.
Es können aber auch schadhafte Ventilschaftdichtungen die Ursache sein.
Vorsicht: es gibt mittlereweile 3 Varianten der LED Philips Ultinon Pro6000 und nicht jede ist für jedes Tucson-Modell freigegeben.
In der Freigabetabelle auf die Typenbezeichnung der LED-Birne achten und natürlich auf die Scheinwerfer-Typennummer.
Alles anzeigenIch kann dich so gut verstehen Stinni. Habe in diesem Jahr 40 Jahre den Führerschein und der Tucson ist mein erster Automatik mit dem ich dann auch in eine Waschstraße fahre.
Bei der ersten Einfahrt habe ich das auch dem Personal erklärt und er achtete gut darauf, das ich nicht von der Zugrolle rutsche.
Es klappte dann und seit dem bin beruhigter. Vor mir stand beim letzten Mal auch ein Automatik und bei ihm konnte man dann bei der Ausfahrt aus dem Waschtunnel sehen, dass kurz die Rückfahr Lampe anging.
Klar, die klassischen Automatikgetriebe haben „oben“ P und müssen um auf „D“ zu kommen an „R“ vorbei.
Wir machen uns glaube ich zu viel Sorgen. Einfach rein. Auf „N“ schalten und nachher wieder auf „D“.
Vielleicht regelt so eine „komische“ Situation aber der Waschstraßen-Assistent. Den habe ich nur einmal vor der Garage angetestet, aber nie direkt vor dem Waschen. Was der macht ist alle Fenster schließen und die Spiegel einklappen.
Ob das Schalten dann vereinfacht wird- also vielleicht ohne die Bremse beim Umschalten zu treten, kann ich nicht sagen.
War bisher aber zu schissig, das mal in der Waschstraße zu testen.
In der Waschstrasse muss man immer auf "N" bleiben, da in Stellung "P" die Antriebsräder blockert sind und das Fahrzeug dann zwangsläufig aus den Führungsrollen springt.
❓❓❓Quatsch.
Steht doch da: only for ccNC vehicles.
Das hat nix mit alter Version zu tun, sondern wohl eher mit der Version des Entertainment-Systems. Da geht bei Gen5 wahrscheinlich nichts.
Bluelink wird nur von GEN5W und ccNc unterstützt.
bei mir bricht der Kopiervorgang immer kurz vor Ende ab. Hat jemand eine Idee
Anscheinend ist die verwendete SD-Karte defekt. Benutze mal eine andere SD-Karte oder kopiere die Daten manuell auf die Karte.
Beim NX4 ist es gerade besonders einfach - da ist doch bei der Softwareversion am Ende das Datum des Updates angegeben (Format: JJMMTT). Die sind also alle von Juni/Juli 2024.
So einfach ist es leider nicht.
Siehe GEN5 (EUR.SOP.V140.241023STD_M) bzw. Compact GEN5 (EUR.SOP.017.240306): ändert sich im aktuellen Update die Softwareversion nicht wohl aber die Kartenversion, so wird für das neue aktuelle Update die alte Softwareversionsnummer+altes Datum beibehalten. Erkennen kann man ein aktuelleres Update dann nur noch an der Kartenversion.
Und nochmal, doch gibt es. Wie dkf schrieb lädt er es runter und ich habe es auch schon gemacht. Einfach mal auf dem Link den ich weiter oben schickte auf "Zum download berechtigte Fahrzeuge" klicken und es wird ersichtlich dass alle NX4 aufgeführt sind mit und ohne Gen5W.
In der Tabelle "Zum download berechtigte Fahrzeuge" werden immer alle Fahrzeugmodelle aufgeführt, für die Updates, ohne direkten Bezug auf das aktuelle Update, zum Download angeboten werden.
Die Aktualität der einzelnen angebotenen Updates ist allerdings nicht einheitlich.
Für GEN5W gibt es keine neuen Updates. Sie haben alle noch den Stand vom 26.07.2024 mit der Kartenversion EUR.17.45.49.013.622.5