hm, ich dachte gestartet wird mit ein Riemen-Startergenerator, ein Elektromotor mit 48V-Betriebsspannung
und die 12 V sind nur für Radio und was sonst nur mit 12 V funktioniert.
hm, ich dachte gestartet wird mit ein Riemen-Startergenerator, ein Elektromotor mit 48V-Betriebsspannung
und die 12 V sind nur für Radio und was sonst nur mit 12 V funktioniert.
Die maximale Kaufprämie von 4.250 EUR bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung der Hyundai Motor Deutschland GmbH beim Kauf eines Hyundai TUCSON, zzgl. Überführungskosten.
Warum soll denn der Akku leer sein?
Mein Auto hat 4 Wochen gestanden, da passiert nichts.
Keine Ahnung warum er nur 43,9 V hat. Und da dachte ich der Akku ist leer, weil bei mein E Bike (hat auch 48 V) geht die Spannung nicht so weit runter.
Zur Zeit steht mein Tucson immer 14 Tage und dann fahr ich auch nur sehr kurze Strecken am Wochenende.
deshalb
Wie ist das eigentlich wenn der Akku der im Kofferraum sich befindet defekt oder leer ist ?
Zieht der 48 V Akku beim starten den Strom vom 12 V Akku? Weil starten geht bei mir noch.
Fehlermeldung oder solch Warnung wie bei länger Zündung an ohne fahren kommt nicht.
Und wenn das Auto wie jetzt bei mir länger steht. Was passiert dann wenn der 48V Akku leer ist? Ist doch nicht gut wenn der nicht wieder geladen wird oder?
Hyundai und Kia setzen aktuell auf das 48-Volt-Netz. Wie ist das eigentlich wenn der Akku der im Kofferraum sich befindet defekt oder leer ist ? Reicht dann die normale 12 V Batterie im Motorraum um zu starten und fahren ?
bei mir hat es sich bei 8 Liter eingependelt beim Audi (40 TFSI) vorher war ich bei 10 Liter
Kann man das Prozedere ggf. von der Beifahrerseite aus mal versuchen?
und ? hat jemand getestet ?
so ist es und so steht es auch in der BA siehe pdf
war doch Halloween wer wes welcher Geist unterwegs war
Kannst du davon mal ein Foto machen ?