Beiträge von Olaf1

    Hallo Pedro, also ich habe einen Tucson BJ 2015. der hat LED Ablendlicht und Halogen Fernlicht. Für mich ist selbst dieses vollkommen ausreichend, auch wenn ich die Kombination etwas unglücklich finde. Wenn du einen Tucson mit LED Fernlicht hast, kann ich mir nicht vorstellen, daß du mit Zusatzscheinwerfern einen große Gewinn erzielen wirst. Aber das ist natürlich deine Sache. Desweiteren müßtest du diese auch eintragen lassen. (?) Ich habe bis jetzt nur eine Sache gesehen, die für mich schlüssig ist,


    sowas in der Art:


    pasted-from-clipboard.png


    Allerdings kann ich mir durchaus vorstellen, daß du hier mit argen Windgeräuschen rechnen mußt, wie z.Bsp. nach dem Einbau von Dachgepäckträgern.


    Ich hoffe geholfen zu haben. VG

    War sicher ein Montagsauto. Ich bin mit meinem bis jetzt zufrieden. Es ist aber auch kein Fehler, wenn man mal eine andere Meinung hört. Für dich tut es mir leid. Es sind ja nicht immer nur die Kosten, die Hyundai getragen hat, sondern es ist auch der permanente Ärger. Das Schlimmste aber ist, daß man in sein Auto kein Vertrauen mehr hat. Hoffentlich hast du mit dem Neuen mehr Glück! :thumbsup:

    Hallo Gerd, ich habe auch einen 1,6er AWD Automatik allerdings aus 2015. Ein solches Problem kenne ich nicht. Aber vl. solltest du dein Modell noch etwas näher beschreiben. Und vor allem, ob du eine Garantieverlängerung hast. Haste mal den Motor angeschaut (Marder)?

    Montag (08.11.2021) habe ich einen Termin beim Freundlichen. Über das Ergebnis werde ich hier berichten. Alles ein schönes WE.

    Gestern war ich beim Freundlichen. Habe eine 3/4 Stunde gewartet, was abgesprochen war. ALLE vier Sensoren wurden im Rahmen der Zusatzgarantie gewechselt. Ich habe wieder einen Zehner in die Kaffeekasse getan. Die neuen Sensoren wurden sofort erkannt.

    Jetzt bleibt mal alle ruhig, ich habe anfang diesen Jahres schon mal einen Sensor tauschen lassen. Das war im Rahmen meiner zweijährigen Zusatzgarantie mit abgedeckt. Allerdings bei den Sommerrädern. Jetzt sind es die Winterräder. Wenn diese als Zubehör deklariert werden, könnte es knapp werden. Ich habe hier ja auch nur das Problem mit den Sensoren beschrieben. Was mit der Bezahlung wird, ist eine andere Sache. Wenn die Lebensdauer aufgrund der Batterien nur 5 - 6 Jahre ist, dann muß man damit leben. @refelx m.E. kann man die Batterien am Schrader 3060 nicht wechseln. Ich glaube das wurde hier schon geschrieben.