Beiträge von Olaf1

    Als erstes habe ich mal meinen Kofferraum gelasert (vermessen). Effektiv bringt das Bauteil ca. 2 cm mehr Raumhöhe. Das klingt nicht viel, ist es aber, da ich ohne alle Versteifungen auskomme. Da kann ich auch mal ein größeres Teil unter dem originalen Kofferraumboden verstauen...

    Bei der Farbe ist das so eine Sache, meistens ein Kompromiss zwischen Optik und Zweckmäßigkeit. Bei hellen Farben sieht man oft Verschmutzungen nicht so sehr, ausser vl. bei reinem Weiß. Bei uns war es so, daß wir den Tucson in ruby wine einfach haben beim Händler stehen sehen. Das war´s. :love: Hätte er in moonrock dagestanden, wär´s vl. die Farbe geworden, wer weiß? :saint:


    Wollte ich mal noch anhängen:
    Mir schwebte eigentlich ein gepflegtes Schwarz wie meine über alles geliebte Fazer8 von Yamaha, ausserdem hätte das besser zu den Reifen gepaßt :D , aber meine bessere Hälfte :love: mußte ja auch mit entscheiden.... :*

    @Britta, schade, daß das mit dem Importieren nicht geht. Ich habe das beim Motorradnavi immer als Vorteil gesehen. Das ist auch ein TomTom. Hätte ja sein können....


    Ich werde die Angelegenheit mit in das Thema "wenn Hyundai zu dir kommt" stellen :)

    mcsst; ich habe kein Reserverad, nur dieses Reparaturkit. Es wurde die Mulde für´s Reserverad verkleidet. Mir ging der ungenutzte Raum unterhalb des Kofferraumbodens auf die Nerven. Du mußt wissen, daß ich vorher Mazda5 gefahren bin. Da war der Kofferraum so groß wie eine Turnhalle. Beim Tucson komme ich schnell an die Grenzen. Jeder cm Ladehöhe ist dabei willkommen. Ich werde demnächst mal messen, wieviel an Höhe man gegenüber des Styropurteiles gewinnt.