@DAhn, die Idee mit dem LKW-Spiegel ist gut.
Beiträge von Olaf1
-
-
Eines ist fakt, die Auto´s werden immer größer und ein Mini ist nicht mehr wirklich klein. Die Garagen wachsen nicht automatisch mit und somit steht man oft vor einem Problem.
Ich selbst kann nur vom Tucson sprechen, die Maße vom Tiguan müßte ich irgendwo nachlesen...
Die Rundumsicht beim Tucson ist begrenzt. Ich habe es immer als Vorteil erachtet, wenn man beim Rangieren das Hinterrad der Beifahrerseite im Rückspiegel sehen kann (Ich bin ein "Rückspiegelrangierer"). Das ist beim Tucson nur nach einiger Verränkung möglich, zumindestens für mich, da ich nicht der Größte bin. Die Kühlerhaube ist auch sehr hoch, somit ist die Sicht nach vorn auch gering. Die Fahrt durch ein Parkhaus ist durchaus eine Herausforderung, aber eine lösbare.
Um auf deine Fragen zurückzukommen:
Ich denke deine Garage ist groß genug. Ich würde auf jeden Fall rückwärts "einparken", weil du so über den rechten Seitenspiegel den Abstand zur rechten Garagenwand an besten einschätzen kannst. Nach hinten siehst du über die Rückfahrkamera ganz gut. Auf jeden Fall werden alle Assistenzsysteme warnen, weil sie sehr "weiträumig" eingestellt sind. Ob du dann noch aussteigen kannst, weiß ich nicht, weil ich deine Statur nicht kenne
, solltest du aber keine 120 kg wiegen, müßte das aber funzen. Die 3 cm, die der Tucson breiter ist, kann man vernachlässigen.
Zu deiner letzten Frage: Man kann die Aussenspiegel elektrisch einklappen, zumindestens bei meiner Version. Natürlich sieht man dann nach hinten nichts mehr.
-
Gute Wahl
!
-
Besonders gut finde ich den Roten Rand um die Reifen... hat was..!
Man könnte meinen, er wäre auf dem Ankerberg (Zeltplatz) zur moto-gp bei schlechtem Wetter gewesen. Als vor ein paar Jahren die Großveranstaltung am Sonntag zuende war, sind die Schlammspuren auf der Straße noch in Geithain nachgewiesen worden. Die Entfernung bis dahin ist reichlich 40 km!!!! Die Straßen waren knallrot vom Lehm auf dem Zeltplatz.
-
Sozusagen ein Kompromiss zwischen Wartezeit und Optik. Schwarz fände ich jetzt auch nicht so übel, sieht in jedem Falle edel aus. Ist halt sehr (schmutz-) empfindlich, es sei denn, du wohnst im Pott (Scherz!).
-
@ Raumgleiter, clever eingefädelt würde ich sagen.
-
@wolfgang, ich habe vier km Arbeitsweg. Die fahre ich normalerweise mit dem Fahrrad (wegen der Pumpe). Ich bräuchte eigentlich kein Auto, aber ist das der Sinn des Lebens?

-
Ich kannte mal einen Verkäufer, der hat aus Gewissensgründen bei ATU gekündigt, ohne vorher schon eine neue Stelle zu haben. Das sagt eigentlich alles.
-
Ich glaube, ich hab´s irgendwo schon mal geschrieben. Mir ist der Verbrauch egal. Ich fahre im Jahr weniger als 8 Tkm. Wenn ich schon mal unterwegs bin, soll es auch bissel Spaß machen...
, egal ob auf zwei oder vier Rädern.
-
Gut geschrieben, vor allem der Vergleich mit dem "Alten". Dehalb von mir: