ich auch, 14.11.2015 bestellt und 3.12.2015 geliefert siehe auch hier: #3 in diesem Thema... das war damals nicht zu toppen
Beiträge von Olaf1
-
-
Ich glaube, du bist hier im Tucson TLE - Forum falsch
Das stimmt, aber das Thema betrifft auch unseren Tucson. Sicher, wie Frank schrieb, ist es auch abhängig vom Händler. Grundsätzlich ist es meiner Meinung nach nicht unlegitim, wenn ich ein Auto (oder irgend eine andere Ware) für einen sehr günstigen Preis kaufe, muß ich am Service Abstriche hinnehmen, nicht aber bei der Werksgarantie. Wenn der Händler behauptet, Ganantiedurchsichten sind ein Zuschußgeschäft, dann ist die gesamte Preisstrategie falsch.
-
Also zum Cruisen ("das Ruhigere") taugt der Tucson in jedem Falle, auch wenn´s mal kurz ins Feld geht, aber in schwereres Gelände möchte ich nicht, aber das ist ja hier im AWD-Part schon angesprochen wurden.
Vielleicht sollten wir mal unter Fremdfahrzeuge einen Zweiradfred aufmachen? Es gibt hier glaube ich schon einige.
-
Mich hat der Wagen überrascht. Sehr leise, sehr schöner An- und Durchzug
Daß das ein Ex-GTI-Fahrer sagt, überrascht MICH jetzt.
-
@'Olaf1
Abhilfe schafft:
Ebay 262611757460 so etwas in der Art
Sitzposition ändern
Gurtschloss nutzen(kommt darauf an wie oft der Beifahrer besetzt ist :))Danke dir..
-
Ich kauf mir Allrad für den Schnee
und für bissel Spaß auf der Straße bei Schnee, aber meistens ist der Winterdienst schneller...
Mal im Ernst, ich habe mir den AWD bestellt, weil wir auf unserem Grundtsück ca. 90 lfm Weg haben, der bergan auch noch steil um eine Kurve geht. Man kann da auch keinen Schwung holen, weil auf der rechten Seite des Weges eine Böschung ist. Und da ich keine Lust habe, früh vor der Arbeit erst noch Schnee zu schieben, mußte der Tucson her. Alle Hausbewohner fahren AWD, ein Kangoo, ein Swift und eben ein Tucson.
-
kann es somit theoretisch zu den von @c3po erwarteten Verspannungen im Antriebsstrang kommen (radierende Räder)
genauso hatte ich das gemeint....
-
So, ich habe gestern mal probiert. Ich kann weder Geräusche noch Vibrationen bzw. einen höheren Lenkaufwand spüren. Und bei mir funzt auch der Allrad. Das kann man deutlich an der Wirkung feststellen. Siehe auch mein Beitrag weiter oben (Schneewehe). Wenn sie die Gelegenheit bietet, werde ich es aber nochmals auf trockener Straße versuchen. Möglicherweise kann des dann zu Geräuschen und Vibrationen konnen, weil da die Räder fester auf der Fahrbahn haften. Bei Kurvenfahrten legen die Räder unterschiedliche Wege zurück. Diese müssen z.Bsp. durch Differenziale ausgeglichen werden. Das könnte bei blockiertem Allrad möglicherweise nicht ausreichend der Fall sein. Ich habe mal in der Landwirtschaft gearbeitet. Da konnte man bei Traktoren das Hinterraddifferenzial mechanisch sperren. Bei Lenkeinschlag auf dem Feld fuhr man einfach geradeaus weiter, bei trockener Straße brach die Differenzialsperre.
-
Versuche ich heute zum Feierabend mal.
-
Fahre doch mal langsam eine enge Kurve mit AWD-Lock ein (auch auf trockener Straße möglich). Irgendwelche Vibrationen, Geräusche bzw. höherer Lenkaufwand?
Werde ich bei Gelegenheit mal versuchen, allerdings sieht es bei uns mit trockenen Straße zur Zeit recht schlecht aus! Im Moment ist AWD-Wetter.