Beiträge von Olaf1

    So, jetzt haben mich die Argumente doch angeregt, über den Kauf nachzudenken . @ pilot, du hattest ja schon geschrieben mind. 2 kg_Löscher mitzuführen. Hast du noch Empfehlungen, worauf man achten sollte. Welche Marke oder welches Löschmittel. Ich führe übrigens beim Mopedfahren auch immer einen Sanikasten (Im Rahmen der Transportmöglichkeit) mit, welchen ich auch schon gebraucht habe. Achso und beim Auto einen Nothammer.

    Ich bin mal mit einem Handfeuerlöscher zu einem Autobrand gekommen. Das bring überhaupt nix. Den pustet man leer und erreicht so gut wie keinen Effekt. Es ging alles so schnell. Wir konnten gerade noch die Handtasche von dem Mädel aus dem Auto rausholen. Das Mädel war schon draussen. Für mich ist ein Feuerlöscher im Auto nur was für´s Gewissen. Wenn a, dann müßte es ein großer sein. Aber wer macht das schon...Axo und auf das Geld für den Löscher von der Versicherung des Autos warte ich heute noch...

    Ich habe bis zum Tage meiner Entlassung von der NVA (1987) am Tag bis 2 Schachteln geraucht. Habe dann aufgehört und seit dem keine Zigarette mehr angefasst. Ab und zu rauche ich eine Mood´s von Dannemann, brauche für eine Schachtel 2 Jahre. 8)

    Ich beziehe mich auf meinen Beitrag 53 in diesem Thema. Der Kratzer in der Felge ist jetzt ausgebügelt (Sehr gute Arbeit von einem Bekannten). Beim Demontieren des Reifens wurde ja der Sensor beschädigt. Der Chef der freien Werkstatt hat einen neuen Schrader bestellt. Dieser wurde letzten Donnerstag eingebaut und ohne Probleme erkannt nach ca. 2 - 3 km Fahrt.

    Manchmal ist es einfach gut zu wissen, daß man fliegen kann, auch wenn man lieber zu Fuß geht.... :saint: Ich persönlich bevorzuge auch eher die sanfte Gangart (auch mit dem Moped). Zwar nicht immer :D , aber immer öfter. 8)

    Ich hatte den Marder auch schon im Mazda5, allerdings hat er sich da nur an die Kühlerhaubendämmung heran gemacht.

    Also ich habe den Dreifachschutz seit Dez. 2016 drin und noch nichts wieder gemerkt. Mein Auto steht in einem Carport und tagsüber ebenfalls in einem Carport, allerdings in der Nähe eines Waldes. Letztes Jahr haben wir hier auch einem Marder gefangen, sodaß ich mit Sicherheit sagen kann, es gibt hier welche.


    Achso, Lambdasonde nach Marderbiß tauschen 332,01 €.