Also mein Bauchgefühl sagt mit, daß man den Schaden angeben muß, die gute Fairness allemal...
Beiträge von Olaf1
-
-
Rost wäre jedoch hier unangebracht!
-
-
Ich habe es jetzt auch geschafft, nach reichlich 4 Jahren die 30000 vollzumachen. War echt anstrengend:
-
Jim, ich habe gute Erfahrungen mit Leinölfirnis gemacht. Der wandelt den Rost zwar nicht um, ist aber aufgrund seiner guten Kriechfähigleit in der Lage sehr weit zwischen Lack und Untergrund einzudringen und stoppt durch seine Wasserverdrängung die weitere Verrostung. Das Mittel ist ausserden sehr preiswert. Von einigen Karosseriebauern und Oldtimerfreaks ist mir das auch schonbestätigt worden.
-
Ich denke, der Beitrag von Poldi war mehr als Hinweis gedacht.
-
Für mich trotzdem schade, weil auch hier argumentiert wird, daß LED-Licht klare Vorteile hat. Ich denke, es liegt auch daran, daß es in der Industrie und bei der entsprechenden Behörde keine ausreichende Lobby gibt.
Das es trotzdem gehen kann, beweist die Zulassung von kleinen Nummernschildern an Motorrädern in 2011. Der damalige Verkehrsminister Ramsauer fuhr seinerzeit auch Motorrad.....
-
Wenn, dann sollte das auch sauber sein. Deshalb ja auch meine Fragen an den Freundlichen. Vielleicht gibt es ja irgendwann mal eine LED Birne, die zugelassen ist. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. In anderen Ländern scheint das nicht so ein Riesenproblem zu sein?
-
Gibt es denn wirklich keinen Zubehör-Scheinwerfer mit Voll-LED für das vFL?
Das Fernlicht ist das Einzige was mich immer noch nervt.Ich frage jedes Jahr, wenn ich meinen zur Durchsicht habe, bei meinem Freundlichen an- in der Hoffnung auf eine positive Antwort. Ich habe auch in Aussicht gestellt, daß ich bereit bin, etwas Kohle in die Hand zu nehmen. Manchmal kann man einen Händler damit aus der Reserve locken. Aber bisher habe ich keine zufriedenstellende Antwort bekommen. Schade eigentlich, denn H7 Birnen gibt es ja auf dem Markt....
-
Jogy, grundsätzlich hast du recht, ich kann aber aus wirtschaftlichen Gründen keine 30 km fahren, nur um mir 10 € auszahlen zu lassen. Ich hoffe mal, die Werkstatt hat die Lektion gelernt.